Die Pariser Börse bewegt sich heute Morgen um die 7615 Punkte (+0,5%), angetrieben von Stellantis (+2,5), STMicro (+2,3%) und Renault und TotalEnergies im Hinterhalt (+1,9%).

Getragen von der entgegenkommenderen Haltung der Fed bewegt sich der CAC 40 momentan auf einen Wochengewinn von fast 1% zu, was ihm eine fünfte Woche in Folge mit steigenden Kursen verspricht.

Der akkommodierende Ton der Fed, das wichtigste Ereignis der Woche, bestärkte die Marktstimmung, dass die Geldpolitik im nächsten Jahr gelockert werden könnte.

Die Märkte glaubten, in den Worten von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Fed, die positiven Botschaften zu hören, die sie hören wollten, nämlich ein widerstandsfähiges Wachstum mit einer Inflation, die nun unter Kontrolle ist.

Auf dieser Seite des Atlantiks war die Rede der EZB zwar vorsichtiger, aber die Analysten erwarten, dass die Europäische Zentralbank 2024 ebenfalls mit einer Zinssenkung beginnen wird, da ihre Wachstums- und Inflationsprognosen ständig nach unten korrigiert wurden.

Auf der statistischen Seite fiel der HCOB Flash Composite PMI Index für die Gesamtaktivität in Frankreich von 44,6 im November auf 43,7 im Dezember, was auf eine deutliche Verschlechterung der Konjunktur im französischen Privatsektor im Dezember hinweist.

Dieser Trend, der den stärksten Rückgang der Gesamtaktivität seit November 2020 darstellt, ist laut den befragten Unternehmen auf ein ungünstiges Umfeld für die Nachfrage, die geringere Kaufkraft der Kunden und die allgemeine Schwäche der Wirtschaft zurückzuführen.
Der Flash PMI Composite HCOB Index der Gesamtaktivität fiel von 47,6 im November auf 47 im Dezember, was auf einen Rückgang der Aktivität der Privatunternehmen in der Region im siebten Monat in Folge hindeutet.

Heute Nachmittag wird in den USA der Empire State Index der New Yorker Fed und die Industrieproduktion veröffentlicht.

Die Euphorie nach den Zentralbanken hält am Anleihenmarkt an, wo die Rendite der 10-jährigen Treasuries nun bequem unter 4% bei 3,91% zu liegen scheint.

Die Rendite der deutschen Bundesanleihen mit gleicher Laufzeit, die als Referenz für Anleihen in der Eurozone gilt, fällt in Richtung unter 2,1%.

Auf der Währungsseite zeigt der Euro weiterhin Stärke und hält sich an der Marke von 1,10 fest, während die Devisenhändler nicht mehr so sicher scheinen, dass die EZB der Fed in diesem Zinssenkungszyklus zuvorkommen wird.

Der letzte Handelstag der Woche könnte sich jedoch aufgrund des "Vier-Hexen-Tages", an dem viele Terminkontrakte und Derivate auslaufen, als volatil erweisen.

In den Nachrichten der französischen Unternehmen gab Sanofi bekannt, dass der CHMP der Europäischen Arzneimittelbehörde eine positive Stellungnahme zu Fexinidazol Winthrop als erste orale Behandlung für die akute Form der Schlafkrankheit, die im östlichen und südlichen Afrika endemisch ist, abgegeben hat.
Saint-Gobain gibt bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an IMPTEK Chova del Ecuador, einem führenden Akteur auf dem ecuadorianischen Bauchemiemarkt, der Dichtungslösungen anbietet, abgeschlossen hat.
TotalEnergies gibt den Baubeginn eines großen erneuerbaren Hybridprojekts in der Provinz Northern Cape in Südafrika bekannt, das ein 216 MW-Solarkraftwerk und ein 500 MWh-Batteriespeichersystem umfasst.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.