Nur Bank- und Energieaktien schlossen im Vorfeld der Erklärung der Federal Reserve am Mittwoch im grünen Bereich.

Die geopolitischen Spannungen in Europa dämpften die Stimmung der Anleger ebenso wie die Sorge vor einer zunehmend aggressiven Federal Reserve, sagte Max Wolff, CEO von Systematic Ventures.

"Ich denke, dass die Fed hier in eine Ecke gedrängt wird. Ich denke, dass sie eine aggressivere Haltung bei der Normalisierung an den Tag legen müssen. Ich denke, sie werden Dinge sagen, die der Markt als aggressiv interpretieren wird."

Der Dow kämpfte sich von einem Rückstand von fast 800 Punkten zurück und schloss nur zwei Zehntel Prozent niedriger. Der S&P 500 fiel um mehr als 1% und der Nasdaq verlor über 2%.

Die Aktien von General Electric stürzten um 6% ab. Das Industriekonglomerat litt unter Unterbrechungen der globalen Lieferkette, was sich in einem Rückgang des Quartalsumsatzes niederschlug.

Die Aktien von Pfizer stiegen um fast 2%. Das Unternehmen und sein deutscher Partner BioNTech haben eine klinische Studie mit einer neuen Version ihres Impfstoffs gestartet, die speziell auf die Omicron-Variante abzielt.

Die Aktien von Microsoft gaben nachbörslich nach, obwohl der Quartalsgewinn und der Umsatz des Unternehmens stiegen und die Schätzungen übertrafen. Die starke Nachfrage nach den Cloud-basierten Diensten des Unternehmens trug zum Wachstum des Umsatzes bei.