Zürich (awp) - Der Discounter Denner bleibt auf Wachstumskurs, vor allem dank des positiven Geschäfts mit seinen 537 eigenen Filialen. Der Umsatz bei den Partnern ist ebenfalls wieder auf Wachstumskurs.

Der Nettoumsatz für 2018 liege bei 3,20 Milliarden Franken, 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Migros-Tochter am Sonntag mitteilte. Damit habe sich Denner erneut markant besser Markt entwickelt und gehöre zu den Gewinnern im Schweizer Lebensmitteldetailhandel, so das Communiqué.

Die 537 eigenen Filialbetriebe trugen 2,535 Milliarden dazu bei, ein Plus von 4,8 Prozent. Die 280 Partner-Betriebe erzielten einen Umsatz von 639 Millionen Franken, das ist ein Plus von 2,5 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte Denner eine Umsatzeinbusse im fremdgeführten Netz von 3,1 Prozent verbuchen müssen.

Während die Zahl der Denner-Filialen um 16 Geschäfte auf 537 gewachsen ist, ging jene der Satelliten/Partner um neun auf 280 zurück.

Stärkeres Wachstum als Coop

Mit dem Umsatzwachstum von 4,3 Prozent ist Denner deutlich stärker gewachsen als der Mitbewerber Coop. Dieser wies ein Umsatzplus im Detailhandel von 2,0 Prozent aus, wobei die Umsätze in den Supermärkten um 0,8 Prozent gewachsen sind. Die Migros, zu der auch Denner gehört, hat den Gruppenumsatz noch nicht vorgelegt. Laut einer Studie der Credit Suisse ist der Umsatz im Schweizer Lebensmitteldetailhandel im letzten Jahr um 1,5 Prozent angestiegen.

ra/