4D Molecular Therapeutics präsentierte ergänzende Subgruppenanalysen zu den zuvor gemeldeten 24-Wochen-Ergebnissen der randomisierten Dosis-Expansions-Kohorte der klinischen Phase-2-Studie PRISM zur Untersuchung des intravitrealen 4D-150 bei Patienten mit feuchter altersbedingter Makuladegeneration (feuchte AMD) mit schwerer Krankheitsaktivität und hoher Behandlungslast. Die Daten wurden auf dem Clinical Trials at the Summit 2024 in Park City, Utah, von Carl Danzig, M.D., Rand Eye Institute, Deerfield Beach, Florida, vorgestellt. Phase 2 PRISM Supplemental Injection-Free Untergruppenanalysen: Stabile Sehschärfe bis Woche 24 in beiden 4D-150 Dosisgruppen (n=22 Patienten ohne Injektion); BCVA zu allen sechs Zeitpunkten bis Woche 24 gleich oder numerisch höher als bei zweimonatlicher Aflibercept-Behandlung (n=10 Patienten).

Hohe Dosis (3E10 vg/Auge; n=12 Patienten): Anhaltende Reduzierung und Stabilisierung der CST-Schwankungen im Vergleich zu zweimonatlichem Aflibercept zu allen sechs Zeitpunkten bis Woche 24. Die durchschnittliche mittlere Veränderung der CST gegenüber dem Ausgangswert betrug in den Wochen 20 und 24 -52,2 mm in der 3E10 vg/Auge-Gruppe und -21,4 in der Aflibercept-Gruppe (mittlerer Unterschied, -30,8 mm).