Die größte Hotelgruppe Europas, Accor, hat am Donnerstag zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Ziele für das EBITDA für 2023 angehoben und verwies auf die gute Dynamik in allen Märkten.

Der Betreiber von Ibis und Novotel Hotels erwartet nun einen Bruttobetriebsüberschuss zwischen 955 und 985 Millionen Euro, im Vergleich zu einer vorherigen Prognose von 930 bis 970 Millionen Euro, die bereits im Juli angehoben wurde.

Die Gruppe korrigierte auch ihre Prognose für das Wachstum der Einnahmen pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), einem Schlüsselindikator für die Leistung in der Hotelindustrie, nach oben. Die Gruppe erwartet, dass der Umsatz leicht über 20% liegen wird, gegenüber einem vorherigen Ziel am oberen Ende der Spanne von 15 bis 20%.

"Dies ist für Accor das sechste Quartal in Folge mit Wachstum seit der Rückkehr zu den Pandemie-Niveaus", sagte CEO Sébastien Bazin in einer Erklärung.

"Die Hotelnachfrage blieb im gesamten dritten Quartal sehr stark und der RevPAR stieg um 15% im Vergleich zum Vorjahr, trotz einer sehr hohen vergleichbaren Basis", sagte die Gruppe in einer Pressemitteilung.

Es gibt jedoch "erste Anzeichen für eine Normalisierung des Wachstums nach mehreren Quartalen intensiver Erholung", fügte sie hinzu.

(Reportage Diana Mandiá; deutsche Version Kate Entringer, bearbeitet von Jean-Stéphane Brosse)