Alstom unterzeichnet einen Vertrag im Wert von mehr als 500 Millionen Euro mit der Royal Commission for AlUla (RCU) für die bahnbrechende batteriebetriebene Straßenbahn von AlUla - die längste oberleitungsfreie Strecke der Welt. Das vollständig integrierte Straßenbahnsystem von Alstom wird 20 Citadis B Batterie-Straßenbahnen umfassen. Die 22,4 km lange Strecke wird wie keine andere den Reichtum, die Geschichte und die grüne Mobilität in sich vereinen. Sie verbindet 17 strategisch günstig gelegene Haltestellen und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu den fünf historischen Kernbezirken von AlUla, darunter UNESCO-Welterbestätten wie die Altstadt von AlUla (Bezirk 1), Dadan (Bezirk 2), Jabal Ikmah (Bezirk 3), Nabatäischer Horizont (Bezirk 4) und die historische Stadt Hegra (Bezirk 5).

Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, mit innovativen, klimaangepassten Straßenbahnen einzigartige Transportmöglichkeiten für Einwohner und Touristen zu schaffen. Alstom spielt bei diesem Projekt eine zentrale Rolle, vom umfassenden Systemdesign über die Integration und Installation bis hin zur Prüfung und Inbetriebnahme der oberleitungsfreien und batteriebetriebenen Straßenbahn. Alstom wird auch die Stromversorgungs-, Signal-, Kommunikations- und Depotausrüstungen liefern und die Straßenbahnen 10 Jahre lang vollständig warten. Dabei kommt HealthHub zum Einsatz, das Tool von Alstom für die vorausschauende Wartung und das Flottenmanagement, um höchste Verfügbarkeit zu gewährleisten. Die Serviceteams werden außerdem eine mobile Werkstatt für alle Arten von Überholungen nutzen, um flexibler zu sein und den Kapitalaufwand zu reduzieren. Außerdem werden robuste Schulungsprogramme für das Straßenbahnpersonal angeboten, um die betriebliche Effizienz sicherzustellen.

Das Projekt stützt sich auf das weltweite Know-how von Alstom im Bereich integrierter Eisenbahnsysteme. Die Straßenbahnen werden in den französischen Produktionsstätten von Alstom hergestellt, darunter auch in La Rochelle, wo sowohl das Design als auch die Konstruktion erfolgt. Dieses Projekt baut auf der bahnbrechenden Erfahrung von Alstom auf dem Gebiet der Straßenbahnen im GCC auf. Das Unternehmen lieferte die Straßenbahn in Dubai, das erste vollständig integrierte Straßenbahnsystem im Nahen Osten und die erste 100%ig oberleitungsfreie Strecke der Welt, die im November 2014 eröffnet wurde.

Alstom baute auch die erste Straßenbahn in Lusail Katar, das größte Straßenbahnprojekt in der Golfregion und die erste oberleitungsfreie Straßenbahn des Landes, die während der Fußballweltmeisterschaft Fahrgäste beförderte.