• Verdopplung der MDI-Kapazität in Nordamerika
  • Neue Anlage unterstützt Wachstum im regionalen MDI-Markt

Ludwigshafen, Deutschland / Geismar, Louisiana, USA - Anfang des 2. Quartals 2018 beginnt BASF mit dem Bau einer neuen Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)-Syntheseanlage am BASF-Verbundstandort in Geismar, Louisiana. Die Planung und das Engineering der neuen Anlage wurde im Jahr 2016 begonnen und kürzlich abgeschlossen.

Die neue Anlage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur mittelfristigen Verdopplung der MDI-Produktionskapazität am Standort Geismar von 300.000 Tonnen auf fast 600.000 Tonnen. Mit dieser Investition unterstützt die BASF das Wachstum ihrer MDI-Kunden im nordamerikanischen Markt.

MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan, einem äußerst vielseitigen Kunststoff. Er sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und wird für leichtere Materialien im Fahrzeugbau eingesetzt. Außerdem hilft Polyurethan, Energie in Gebäuden einzusparen.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet - für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden Euro. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

BASF SE veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2018 14:35:04 UTC.

Originaldokumenthttps://www.basf.com/de/company/news-and-media/news-releases/2018/01/p-18-112.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/CC25EC04AFCAB63C8041A1A4DD3EA40D17CB1A05