Canon Inc. hat bekannt gegeben, dass sie derzeit die EOS R1, eine spiegellose Vollformatkamera, als erstes Modell für das EOS R System mit RF-Anschluss entwickelt und eine Veröffentlichung im Jahr 2024 anstrebt. Die EOS R1 ist eine spiegellose Kamera für den professionellen Einsatz, die die Spitzentechnologie von Canon in sich vereint und erstklassige Leistung mit der von einem Modell geforderten Robustheit und hohen Zuverlässigkeit kombiniert. Diese Kamera wird die Leistung sowohl von Standbildern als auch von Videos drastisch verbessern1 und die hohen Anforderungen von Profis in einer Vielzahl von Bereichen wie Sport, Nachrichtenberichterstattung und Videoproduktion erfüllen. Diese Kamera verwendet den neu entwickelten Bildprozessor DIGIC Accelerator zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Prozessor DIGIC X. Das neue Bildverarbeitungssystem, das sich aus diesen Prozessoren und einem neuen CMOS-Sensor zusammensetzt, ermöglicht die Verarbeitung großer Datenmengen in hoher Geschwindigkeit und bietet nie dagewesene Fortschritte beim Autofokus (AF) und anderen Funktionen. Durch die fortschrittliche Kombination des neuen Bildverarbeitungssystems und der Deep-Learning-Technologie hat Canon eine sehr schnelle und hochpräzise Motiverkennung erreicht. So wurde beispielsweise die Genauigkeit der Motivverfolgung verbessert, so dass bei Mannschaftssportveranstaltungen, bei denen sich mehrere Motive kreuzen, das Zielmotiv kontinuierlich verfolgt werden kann, auch wenn ein anderer Spieler direkt vor ihm vorbeigeht. Darüber hinaus erkennt die AF-Funktion "Action Priority" die Bewegung der Zielperson durch eine schnelle Analyse des Status der Zielperson. In Momenten während eines Sportspiels, in denen schwer vorhersehbar ist, was als Nächstes passiert, bestimmt diese Funktion automatisch den Spieler, der eine bestimmte Aktion ausführt, z. B. einen Ball schießt, als Hauptmotiv und verschiebt sofort den AF-Rahmen und hilft so, entscheidende Spielmomente einzufangen. Die Kombination aus dem neuen Bildverarbeitungssystem und der Deep Learning-Technologie trägt zur Verbesserung der Bildqualität bei. Canon implementiert die Funktion zur Reduzierung des Bildrauschens, die zuvor als Teil der Software für PCs entwickelt und verbessert wurde, als Kamerafunktion, um die Bildqualität weiter zu verbessern und zur Kreativität des Benutzers beizutragen. Canon arbeitet an Feldtests für diese Kamera und wird die Aufnahme definitiver und eindrucksvoller Momente bei internationalen Sportereignissen unterstützen, die in Zukunft stattfinden werden.
Auch in Zukunft wird Canon das EOS R SYSTEM Sortiment an faszinierenden Kameras und RF-Objektiven weiter ausbauen und damit weiterhin die Anforderungen eines breiten Spektrums von Anwendern erfüllen und zur Entwicklung der Fotografie- und Videokultur beitragen.