Dassault Systèmes gab bekannt, dass Philippine de T'Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt wurde. Sie wird das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens leiten und die Entwicklung des Portfolios und des Geschäftseinsatzes vorantreiben. Philippine de T'Serclaes bringt 20 Jahre internationale Erfahrung mit zu Dassault Systèmes. Sie war in strategischen, leitenden und beratenden Funktionen in den Bereichen Unternehmenstransformation, Finanzierung der Energiewende, Blockchain, Energieeffizienz, neue Energiewelt und Innovation tätig.

Bevor sie zu Dassault Systèmes kam, verbrachte sie fast ein Jahrzehnt bei Schneider Electric, zuletzt als Senior Executive, Global Vice President u Strategic Partnerships. In dieser Zeit initiierte und leitete sie Lösungen und Plattformen für strategische Kunden sowie für digitale, institutionelle, finanzielle und akademische Partner auf globaler Ebene. Davor arbeitete sie im Finanzbereich bei Rothschild, J.P. Morgan und der OECD/Internationalen Energieagentur, wo sie als Senior Finance Advisor u Energy Efficiency and Environment Division tätig war.

Dort gründete sie das Energy Efficiency Finance Action Network, eine Plattform für verstärkte öffentlich-private Partnerschaften bei der Finanzierung von Energieeffizienz und sauberen Technologien. Philippine de T'Serclaes hat zahlreiche Publikationen verfasst und spricht regelmäßig auf wichtigen Konferenzen, darunter das Weltwirtschaftsforum, Davos, die Sustainable Energy Week, Al Gores Advisors Summit und das Asia Clean Energy Forum. Derzeit ist sie Vorstandsmitglied der Denkfabrik BSI Economics.

Philippine de T'Serclaes erwarb einen Bachelor of Arts in internationalen Beziehungen an der McGill University in Montreal, einen Master of Science in Recht und Finanzen an der London School of Economics und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Sorbonne in Paris.