1b575ad5-5cbc-4207-bd9a-b92f7a1a576a.pdf




Ad hoc: Deutsche Bank AG (deutsch)


Deutsche Bank legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr und das vierte Quartal 2015 vor

Frankfurt am Main, 20. Januar 2016 - Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE / NYSE: DB) hat heute mitgeteilt, dass sie mit einer Reihe von Belastungen rechnet, die zu einem Verlust im vierten Quartal 2015 führen werden:


  • Zu erwartende Belastungen für Rechtsstreitigkeiten von rund 1,2 Mrd Euro, von denen ein Großteil voraussichtlich steuerlich nicht abzugsfähig sein wird. Diese Rückstellungen sind vorläufig und können sich durch Ereignisse vor Veröffentlichung des Geschäftsberichts der Bank am 11. März 2016 noch ändern


  • Belastungen für Restrukturierungen und Abfindungen in Höhe von 0,8 Mrd Euro.

Diese Belastungen betreffen vornehmlich den Unternehmensbereich Private & Business Clients (PBC). PBC wird außerdem eine Belastung von 0,1 Mrd Euro durch Wertminderungen von Software verzeichnen


Die Deutsche Bank erwartet für das Gesamtjahr 2015 Erträge in Höhe von

33,5 Mrd Euro. Als Ergebnis der oben genannten Belastungen erwartet die Bank für das Gesamtjahr 2015 einen Verlust vor Steuern von rund 6,1 Mrd Euro und einen Verlust nach Steuern von rund 6,7 Mrd Euro. Das Gesamtjahresergebnis beinhaltet die bereits veröffentlichten und im dritten Quartal verarbeiteten Wertminderungen von 5,8 Mrd Euro auf den Geschäfts- oder Firmenwert sowie immaterielle Vermögenswerte, außerdem für das Gesamtjahr Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten von rund 5,2 Mrd Euro und Belastungen für Restrukturierungen und Abfindungen von rund 1,0 Mrd Euro.


Herausfordernde Marktbedingungen haben zu einem Ertragsrückgang im vierten Quartal im Vorjahresvergleich beigetragen, insbesondere in Corporate Banking & Securities. Aufgrund dieser Ertragsentwicklungen und der oben genannten speziellen Belastungen im vierten Quartal erwartet die Bank Erträge von 6,6 Mrd Euro, einen Verlust vor Steuern von rund 2,7 Mrd Euro und einen Verlust nach Steuern von rund 2,1 Mrd Euro für das vierte Quartal.


Die Deutsche Bank erwartet gegenwärtig eine Harte Kernkapitalquote (CET1) (bei Vollumsetzung von CRR/CRD4) am Ende des vierten Quartals von rund 11 Prozent. Die regulatorische Behandlung des Abbey Life Geschäfts der Bank hat sich im vierten Quartal geändert. Dadurch hat sich die CET1 Quote um rund 10 Basispunkte verringert. Die bereits bekannt gegebene Veräußerung der 19,99 % Beteiligung der Bank an der Hua Xia Bank wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2016 abgeschlossen werden. Dieser Verkauf würde, auf pro-forma Basis, die CET1 Quote der Deutschen Bank zum 31. Dezember 2015 um rund 50 bis 60 Basispunkte verbessert haben.

Bei allen Beträgen handelt es sich um Schätzungen. Details zu den vorläufigen Ergebnissen des vierten Quartals und des Gesamtjahres werden am 28. Januar 2016 veröffentlicht.


Deutsche Bank AG Taunusanlage 12

60325 Frankfurt am Main Deutschland

ISIN: DE0005140008 WKN: 514000


Notiert: Regulierter Markt in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München und Stuttgart; Terminbörse EUREX; NYSE


Die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) weiterer von der Deutsche Bank AG ausgegebener Finanzinstrumente, die zum Handel an einem inländischen organisierten Markt zugelassen sind oder für die eine solche Zulassung beantragt wurde, sind auf der Investor Relations Website der Deutschen Bank unter https://www.deutsche-bank.de/ir/ abrufbar.



Ad hoc: Deutsche Bank AG (english)


Deutsche Bank reports preliminary full year and fourth quarter 2015 results

Frankfurt am Main, 20 January 2016 - Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE/NYSE: DB) today announced that it expects to incur a number of charges that will contribute to an overall loss for the fourth quarter 2015:


  • Expected litigation charges of approximately EUR 1.2 billion, the majority of which are not anticipated to be tax deductible. These provisions are preliminary and may be further changed by events before publication of the bank's annual financial statements on March 11, 2016


  • Restructuring and severance charges of EUR 0.8 billion. These charges are largely related to the Private & Business Clients (PBC) segment. PBC will also take a EUR 0.1 billion charge for the impairment of software


The bank expects to report full year 2015 revenues of EUR 33.5 billion. As a result of the above charges, the bank expects to report a full year 2015 loss before income taxes of approximately EUR 6.1 billion and a net loss of approximately EUR 6.7 billion. The full year results include previously disclosed impairments taken in the third quarter of EUR 5.8 billion of goodwill and intangibles, full year litigation provisions of approximately EUR 5.2 billion and restructuring and severance charges of approximately EUR 1.0 billion.


Challenging market conditions in the quarter contributed to a year-over-year decline in fourth quarter revenues, principally in Corporate Banking & Securities (CB&S). As a result of these revenue developments and the specific charges for the fourth quarter mentioned above, the bank expects to report revenues of EUR 6.6 billion, a loss before income taxes of approximately EUR 2.7 billion and a net loss of approximately EUR 2.1 billion for the fourth quarter.


Deutsche Bank currently expects to report a fully-loaded CRR/CRD4 Common Equity Tier 1 (CET1) ratio at the end of the fourth quarter of approximately 11%. The regulatory capital treatment of the bank's Abbey Life business has changed in the fourth quarter, resulting in an approximate 10 basis point reduction in the CET 1 ratio. Additionally, the previously announced agreement to sell the bank's 19.99% stake in Hua Xia Bank is expected to close in the second quarter 2016. This sale, on a pro- forma basis, would have improved Deutsche Bank's Common Equity Tier 1 capital ratio (CRR/CRD 4 fully loaded) as of 31 December 2015 by approximately 50 to 60 basis points.


All of these amounts are estimates. Details of the preliminary fourth quarter and annual results will be disclosed on January 28, 2016.

Deutsche Bank AG Taunusanlage 12

60325 Frankfurt am Main Germany

ISIN: DE0005140008 WKN: 514000


Listed: Regulated market in Berlin-Bremen, Duesseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hanover, Munich und Stuttgart; EUREX; NYSE


The International Securities Identification Numbers (ISINs) of further financial instruments issued by Deutsche Bank AG, and admitted to trading on a domestic organized market or for which such admission has been applied for, are available on Deutsche Bank's Investor Relations website under https://www.db.com/ir/.

Deutsche Bank AG issued this content on 2016-01-20 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-20 20:13:07 UTC

Original Document: https://www.deutsche-bank.de/ir/de/download/Adhoc_20_01_2016.pdf