Das deutsche Verteidigungsministerium hat beim Haushaltsausschuss des Bundestages einen Antrag auf rund 652 Millionen Euro (697,18 Millionen Dollar) gestellt, um ein Projekt zur Entwicklung von Hyperschallwaffen mit Norwegen zu finanzieren, berichtete das Magazin Spiegel am Freitag.

Mitte Mai kündigte der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg eine Partnerschaft mit den deutschen Unternehmen Diehl und MBDA an, um eine Hyperschallrakete mit der Bezeichnung 3SM Tyrfing zu entwickeln.

Hyperschallraketen, die sich mit bis zu 25-facher Schallgeschwindigkeit fortbewegen können, wurden von Russland in seinem Krieg in der Ukraine eingesetzt und geben den NATO-Mitgliedern Anlass zur Sorge.

($1 = 0,9352 Euro)