NEWS

09.01.2014

Anhaltende Dynamik bei Akquisitionen und neue Multimediadienstleistungen versprechen zusätzliche Gewinnsteigerung
  • Akquisition von 537 Einheiten und vorläufige Einigung hinsichtlich des Erwerbs von weiteren rund 2.000 Einheiten erzielt
  • Akquisitionsziele der LEG wurden damit übertroffen und sind weiterer Beleg für die erfolgreiche Umsetzung der wertorientierten, selektiven Akquisitionsstrategie
  • Start der neuen Multimediadienstleistungen lassen eine spürbare Stärkung der Ertragsbasis erwarten
  • Ausblick 2014: Die LEG geht von einem FFO I von 155 bis 159 Millionen Euro aus. Dies berücksichtigt noch keine zusätzlichen Ergebniseffekte aus zukünftigen Akquisitionen

Düsseldorf, 9. Januar 2014 - Die LEG Immobilien AG (LEG) hat vor dem Bilanzstichtag ein weiteres Portfolio mit 537 Wohneinheiten in Nordrhein-Westfalen angekauft. Die Wohnungen befinden sich unter anderem in dem attraktiven Wachstumsmarkt Köln und an weiteren stabilen Standorten von NRW.

Bei einer jährlichen Kaltmiete von 2,2  Millionen Euro lag der Kaufpreis inklusive der Erwerbsnebenkosten bei 26,1 Millionen Euro  Der aktuelle Leerstand des Portfolios liegt bei lediglich 0,4 Prozent und unterstreicht die hohe Mieternachfrage und Qualität des Immobilienportfolios. Die anfängliche FFO-Rendite liegt bei über 8 Prozent und erfüllt damit die Renditekriterien der LEG.

Darüber hinaus konnte mit einem weiteren Verkäufer eine vorläufige Einigung hinsichtlich der Akquisitionsparameter für den Ankauf eines Portfolios mit rund 2.000 Einheiten erzielt werden. Mit dem Abschluss der Transaktion wird in den nächsten Monaten gerechnet.

Damit konnte in 2013, auf Basis der selektiven Akquisitionsstrategie, bereits ein positives Ergebnis hinsichtlich des Ankaufs von rund 6.700 Wohneinheiten erzielt werden. Das Akquisitionsziel für 2013 wurde damit übererfüllt und die LEG ist auf einem sehr guten Weg, das Ankaufsziel von insgesamt 10.000 Einheiten bis Ende 2014 zu erreichen.

Mehrwert durch neue Multimediadienstleistungen

Mit einem Portfolio von über 95.000 Wohneinheiten und einer Kundenbasis von über 260.000 Mietern besitzt die LEG das Potenzial, über das Angebot von gezielten mieternahen Dienstleistungen, einen Mehrwert für die Mieter zu schaffen und gleichzeitig zusätzliche Erträge zu generieren. Das LEG-Tochterunternehmen WohnService  Plus GmbH hat nach einem Ausschreibungsverfahren mit Unitymedia Kabel/BW einen Kooperationsvertrag für die Versorgung der LEG-Mieter mit einem attraktiven Kabelangebot abgeschlossen. Dieses Angebot umfasst ein deutlich verbessertes Produktpaket für die Nutzung von TV-Diensten, Telefon und Highspeed-Internet zu günstigen Konditionen über das LEG-eigene Hausverteilnetz.  Bereits in der Anlaufphase in 2014 wird mit einem positiven FFO-Beitrag gerechnet. Mit einem sukzessiven Ausbau der Versorgung soll der erwartete jährliche Ergebnisbeitrag  des Multimediageschäfts ab 2015 weiter ansteigen.

Ein weiterer Ausbau der mieternahen Dienstleistungen befindet sich aktuell in der Prüfungsphase.

 "Mit der erfolgreichen Umsetzung unserer selektiven, wertorientierten Akquisitionsstrategie, die auf strengen Ankaufkriterien basiert und mit dem Aufbau des Multimediageschäfts schaffen wir einen deutlich sichtbaren Mehrwert für unsere Aktionäre. Dies wird sich in einer weiteren Dynamisierung des Gewinn- und des Dividendenwachstums niederschlagen", so Thomas Hegel, Vorstandsvorsitzender der LEG Immobilien AG.

Ausblick

Auf Basis eines zu erwartetenden erfolgreichen Abschlusses der angekündigten Akquisitionen und ersten positiven Ergebniseffekten aus den neuen Multimediadienstleistungen geht die LEG für 2014 von einem FFO I in der Bandbreite von 155 bis 159 Millionen Euro aus (2,93 bis 3,00 Euro pro Aktie). Diese Prognose berücksichtigt dabei noch keine weiteren Ergebniseffekte aus geplanten zukünftigen Akquisitionen. Die LEG hält an dem Ziel fest, 65 Prozent des FFO I als Dividende an die Aktionäre auszuschütten.

Über die LEG

Die LEG ist mit über 95.000 Mietwohnungen und über 260.000 Mietern eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. In Nordrhein-Westfalen ist die LEG mit neun Niederlassungen, 16 Kundencentern und rund 100 Mieterbüros flächendeckend und mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Die LEG erzielte im Geschäftsjahr 2012 Erlöse aus Vermietung und Verpachtung von rund 500 Millionen Euro.

Investor Relations:

Burkhard Sawazki

Tel. +49 211 45 68-204

Pressekontakt:

Marion Eisenblätter

Tel. +49 211 45 68-325

weitergeleitet durch