• GUINNESS WORLD RECORDSTM Titel für Projektion mit höchster Lichtleistung von 1,17 Millionen Lumen

  • Vorstellung des ersten autonom fahrenden Lkw mit Straßenzulassung mit Hoover Dam als Nordamerikas größter Projektionsfläche aller Zeiten

  • Einzigartige Präsentation des Freightliner Inspiration Trucks auf riesiger Oberfläche der berühmtesten Staumauer in den USA

  • Beeindruckende Präsentation mit 60 High-Definition-Projektoren, die über 39.000 Quadratmeter der Hoover Staumauer Oberfläche bespielen

Stuttgart, Deutschland / Boulder, Nevada - Fast 80 Jahre nach seiner offiziellen Eröffnung bot der berühmte Hoover Dam die Kulisse für die Weltpremiere des Freightliner Inspiration Trucks. Normalerweise hält die Talsperre Billionen Liter Wasser zurück und erzeugt Strom für Las Vegas und Kalifornien. Heute Abend diente sie zusätzlich als die größte Leinwand Nordamerikas - eine Präsentation, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Die Projektion mit einer Lichtleistung von 1,17 Millionen Lumen - der höchste Wert, der je bei einer Projektion gemessen wurde - verschaffte Daimler Trucks und Freightliner einen GUINNESS WORLD RECORDSTM Titel. Mit dem Freightliner Inspiration Truck hat Daimler an der historischen Staumauer im Südosten von Nevada den weltweit ersten autonomen Lkw vorgestellt, der eine Zulassung für öffentliche Straßen erhalten hat.

"Der Hoover Dam ist die ideale Bühne für eine so bedeutende Weltpremiere. Zum einen wurde der Hoover Dam selbst größtenteils mithilfe von Lkw errichtet, zum anderen steht er, wie nur wenige andere Bauwerke auf dieser Welt, für Inspiration. Um die Bedeutung und Chancen des autonomen Fahrens für die globale Lkw-Branche zu veranschaulichen, waren wir bereit, Wege zu betreten, auf die sich zuvor noch keiner wagte", sagte Dr. Wolfgang Bernhard, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Daimler Trucks and Buses. "Die Vorstellung des Inspiration Trucks wird durch den Guinness-Weltrekord für die Projektion mit der höchsten Lichtleistung aller Zeiten sogar noch bemerkenswerter."

Um diesem historischen Ereignis eine passende, monumentale Kulisse zu bieten, wurden 60 Projektoren mit je 26.000 Watt installiert, welche die 30-Minuten-Präsentation zur Vorstellung des Inspiration Trucks auf der Staumauer darstellten. Zum spektakulären Abschluss der Präsentation fuhr der Lkw dann direkt auf die Staumauer in der Wüste von Nevada. Dieses einzigartige Video-Screening wurde auf eine Oberfläche von etwas mehr als 39.000 Quadratmeter projiziert. Das entspricht fast zehn Fußballfeldern und mehr als 87 durchschnittlich großen IMAX-Leinwänden.

Zu diesem Zweck wurden die 60 Projektoren synchronisiert, um ein Bild mit der Auflösung von 4592 x 2048 Pixel zu erzeugen, das dann etwa 800 Meter entfernt auf die Staumauer projiziert wurde. Neben der Komplexität der Projektorkonfiguration war auch die Einzelleistung der Projektoren beeindruckend. Zusammen erzeugten die 60 Einheiten etwa 1,17 Millionen Lumen. Das entspricht der Leistung von mehr als 1.400 60-Watt-Glühbirnen und damit einem offiziellen Weltrekord für Projektionen.

Die Nutzung der Hoover Staumauer als Nordamerikas größte Projektionsfläche war ein großes Unterfangen, das viele Monate der Planung, Vorbereitung und des Aufbaus erforderte. Noch nie zuvor wurde die Technik, die an der Hoover Staumauer angewandt wurde, in solchen Dimensionen und bei einer so großen Projektionsfläche, die ein extrem hohes Maß an Lichtleistung erforderte, eingesetzt. Das sogenannte Videoprojektionsmapping, das heute Abend verwendet wurde - eine relativ neuartige Technik, bei der sich durch die Verwendung von Spezialsoftware ein projiziertes Bild verzerren und anpassen lässt - ermöglicht es, die Bilder auf eine unregelmäßig geformte Fläche zuzuschneiden. Mit seiner gewölbten Oberfläche passt die Hoover Staumauer in diese Kategorie.

Über Daimler Trucks North America

Daimler Trucks North America LLC mit Sitz in Portland, Oregon, ist der führende Hersteller schwerer Lkw in Nordamerika. DTNA produziert und vertreibt Nutzfahrzeuge der Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses. Das DTNA-Produktionsnetzwerk erstreckt sich über neun Standorte. Neben der Zentrale und Montage in Portland (Oregon) gibt es vier Produktionen in North Carolina (Cleveland, Gastonia, High Point und Mount Holly) sowie ein Produktionswerk in Redford (Michigan) und in Gaffney (South Carolina). DTNA hat in Mexiko zwei weitere Produktionsstandorte (Saltillo und Santiago Tianguistenco).

distributed by