• Einzigartiges Qualitätskonzept mit Mehrwert für Kunden
  • Merck ist mit Dachmarke Suprima® Vorreiter in der Pigmentbranche
  • Start mit vier hochwertigen Produkten für Lackanwendungen und Kosmetika

Darmstadt, 14. Januar 2015 - Als erster Pigmenthersteller führt Merck mit Suprima® eine Qualitätsmarke ein, unter deren Dach ab sofort mehrere ausgewählte Produkte gruppiert werden. Suprima® zeichnet sich dadurch aus, dass Kunden relevante Qualitätsgarantien sowie ein umfangreiches Dossier erhalten. Letzteres enthält eine Fülle von Auswertungen, Spezifikationen und Messdaten in kompakter Form und bietet für die Kunden einen spürbaren Mehrwert. "Mit Suprima setzen wir einen neuen Qualitätsstandard, der sich perfekt mit den steigenden Ansprüchen unserer Kunden deckt - besonders in der Automobil- und Kosmetikindustrie", erläutert Alexander Peters, Marketingleiter für dekorative Pigmente innerhalb der Geschäftseinheit Pigments & Functional Materials bei Merck. "Über das Dossier profitieren die Kunden von detaillierten regulatorischen und analytischen Daten und können so Wettbewerbsvorteile in ihren eigenen Märkten erzielen." Das neue Dachmarkenkonzept fokussiert im ersten Schritt auf regulierte Märkte, wie zum Beispiel Kosmetika und Lackanwendungen.

Dossier vereinfacht Arbeit der Lackhersteller
Im Bereich Lackanwendungen werden die beiden neuen Produkte Meoxal® Wahiba Orange und Meoxal® Taklamakan Gold unter der Qualitätsmarke Suprima® vermarktet. Die bisherigen Produktnamen bleiben jeweils erhalten. Für die hochwertigen Pigmente unter dem Suprima®-Dach wird ein spezielles Dossier angeboten. Dort wird genau dokumentiert, dass diese frei von Silikonverunreinigungen sind, und gezeigt, mit welchen Maßnahmen Merck die Silikonfreiheit sicherstellt, beispielsweise indem Packmittel und Hilfsstoffe geprüft werden. Außerdem umfasst das Suprima®-Konzept die Spezifikation koloristischer Daten. Es liefert konkrete Farbwerte anhand von "Delta-Lab-Messungen", worüber Farbtöne als Industriestandard für alle Kunden genau quantifiziert werden. Darüber hinaus liefert Merck alle Suprima®-Produkte mit einer antistatischen Verpackung. Diese drei wichtigsten Differenzierungsfaktoren reduzieren bei den Kunden sowohl Zeit als auch Kosten: Die Silikonfreiheit schützt vor Produktionsfehlern, detaillierte Farbdaten können interne Messungen beim Kunden ersparen, und die antistatische Verpackung vereinfacht die Nutzung in Produktionsumgebungen. Des Weiteren bietet das Dossier den Kunden den Vorteil, alle Informationen in einem Dokument zu erhalten: vom Sicherheitsdatenblatt bis zum Wetterstabilitätstest.

Kosmetikhersteller profitieren von hohen Standards
Im Bereich Kosmetika bringt Merck die Produkte Ronastar® Golden Jewel und Ronastar® Noble Sparks unter das Dach von Suprima®. Die Differenzierung zu anderen Marken erfolgt ebenfalls über drei Hauptfaktoren: Erstens setzt Merck höchste Reinheitsstandards, was den Schwermetallgehalt betrifft. Suprima®-Produkte werden mit maßgeschneiderten Methoden "im Vollaufschluss" detailliert untersucht. Im Dossier sind diese Werte für die zwölf relevantesten Schwermetalle dokumentiert. Zweitens erfüllt Merck die neuesten GMP-Standards der European Federation for Cosmetic Ingredients (EFfCI) für Kosmetikrohstoffe zu 100 Prozent. Die an den beiden Produktionsstandorten Gernsheim (Deutschland) und Savannah (USA) hergestellten Produkte entsprechen den strengen Anforderungen der EFfCI. Drittens finden sich im Dossier der Qualitätsmarke umfangreiche koloristische Daten, die den Kunden die Beurteilung der Effektpigmente erleichtern.

Merck plant, sukzessive weitere hochwertige Effektpigmente unter Suprima® zu vertreiben. Die Dachmarke steht für höchste Qualitätsansprüche und soll auch auf spezielle Anwendungen - beispielsweise mit Kontakt zur Haut oder zu Nahrungsmitteln - ausgeweitet werden.

Effektpigmente von Merck: Merck ist weltweit einer der erfolgreichsten Anbieter von Effektpigmenten für die Lack-, Kunststoff-, Druck-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Effektpigmente unterstreichen die emotionale Wirkung von Farben und sind ein wichtiges Gestaltungselement, wenn es um die spezielle Anmutung und Wertigkeit von Oberflächen geht. Das Anwendungsspektrum reicht von Autos über Verpackungen und Hightech-Produkten bis hin zu Gebäudefassaden. Neben dekorativen Effektpigmenten bietet Merck auch Pigmente mit funktionellem Zusatznutzen an, wie zum Beispiel wärmereflektierende Pigmente oder Pigmente für den Markenschutz.Website verfügbar.



distributed by