Kurse 5 Tage Verzögert Wiener Boerse
27.03.2023
28.03.2023
29.03.2023
30.03.2023
31.03.2023
Datum
32.3(c)
33.1(c)
33.35(c)
33.85(c)
34.1
Kurs
24 181
38 179
17 938
28 576
15 844
Volumen
-0.62%
+2.48%
+0.76%
+1.50%
+0.74%
Veränderung
Geschätzte Finanzdaten (e) EUR USD CHF
Umsatz 2023
2 589 Mio
2 823 Mio
2 580 Mio
Nettoergebnis 2023
122 Mio
133 Mio
122 Mio
Nettoverschuldung 2023
499 Mio
544 Mio
497 Mio
KGV 2023
18,7x
Dividendenrendite 2023
5,11%
Umsatz 2024
2 700 Mio
2 944 Mio
2 690 Mio
Nettoergebnis 2024
133 Mio
145 Mio
133 Mio
Nettoverschuldung 2024
469 Mio
512 Mio
468 Mio
KGV 2024
17,1x
Dividendenrendite 2024
5,56%
Marktwert
2 287 Mio
2 494 Mio
2 279 Mio
Marktwert / Umsatz 2023
1,08x
Marktwert / Umsatz 2024
1,02x
Mitarbeiterzahl
27 000
Streubesitz
47,2%
Die Osterreichische Post AG ist auf Einsammeln, Verschickung und Auslieferung von Postsendungen spezialisiert. Der Umsatz (vor Bereinigungen innerhalb der Unternehmensgruppe) ist wie folgt auf die verschiedenen Geschäftsbereiche verteilt:
- Auslieferung von Paketen (48,9%): diese Geschäftstätigkeit erfolgt in Österreich, Deutschland, der Slowakei und Kroatien. Darüber hinaus bietet das Osterreichische Post...
Ratings für Osterreichische Post AG
Alle Nachrichten zu OSTERREICHISCHE POST AG
Nachrichten in anderen Sprachen über OSTERREICHISCHE POST AG
Analystenempfehlungen zu OSTERREICHISCHE POST AG
ETFs investiert in OSTERREICHISCHE POST AG ETFs und Tracker mit Trackinsight
Chart OSTERREICHISCHE POST AG
Dauer :
Auto.
2 Monate
3 Monate
6 Monate
9 Monate
1 Jahr
2 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Max.
Zeitraum :
Tag
Woche
Chartanalyse-Trends OSTERREICHISCHE POST AG
Kurzfristig Mittelfristig Langfristig Trends Fallend Ansteigend Ansteigend
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Durchschnittl. Empfehlung
HALTEN
Anzahl Analysten
5
Letzter Schlusskurs
33,85 €
Mittleres Kursziel
29,86 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-11,8%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browser-Einstellungen, um die dynamischen Charts nutzen zu können.
Vorstände und Aufsichtsräte