Lakeside Software hat eine neue Partnerschaft mit Qualtrics bekannt gegeben, die darauf abzielt, das Mitarbeitererlebnis zu revolutionieren. Durch die Kombination ihrer führenden Technologien im Bereich der quantitativen und qualitativen Datenanalyse werden Lakeside und Qualtrics Unternehmen in die Lage versetzen, die digitalen Erfahrungen ihrer Mitarbeiter mit Technologie umfassend zu verstehen und sinnvolle Verbesserungen für ihre gesamte Belegschaft zu erzielen. Gemeinsame Kunden profitieren von einem 360-Grad-Blick auf die Erfahrungen der Mitarbeiter, was zu einer verbesserten digitalen Erfahrung und Stimmung der Mitarbeiter sowie zu einer effizienteren Auswertung der Erfahrungsdaten führt, was wiederum die Effizienz des IT-Helpdesks steigert und die mittlere Zeit bis zur Problemlösung (MTTR) reduziert.

Proaktive Verbesserungen, die auf diesen Erkenntnissen beruhen, werden die Mitarbeiterzufriedenheit, die Produktivität und die Mitarbeiterbindung verbessern. Zu den wichtigsten Initiativen dieser Partnerschaft gehören: Einheitliche Bewertung der Mitarbeiterzufriedenheit: Lakeside und Qualtrics werden einen ganzheitlichen Überblick über quantitative und qualitative Daten in einem einzigen Dashboard bieten. Gemeinsam werden diese unvergleichlichen Daten in einen einzigen Employee Experience Health Score einfließen, um die Leistung zu verfolgen und den Industriestandard für die Messung von Experience Level Agreements (XLAs) zu definieren.

Proaktive IT: Aufbauend auf den robusten proaktiven Warnfunktionen von Lakeside können Mitarbeiter über ein technologisches Problem informiert werden, bevor ein IT-Ticket erstellt wird, und in Zusammenarbeit mit Qualtrics proaktiv befragt werden, um ihre Stimmung und ihre qualitativen Erfahrungen mit der Technologie zu validieren, so dass wichtige IT-Ressourcen frei werden, um sich auf die dringendsten Probleme zu konzentrieren. Priorisierte Umfragen und Lösungen: Durch die Kombination von Telemetrie- und Stimmungsdaten können IT-Teams die Störungen erkennen, die sich am stärksten auswirken, und ausgewählte Power-User befragen, um zu messen, welche Lösungen zu einer größeren Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität führen.