Renault meldete am Mittwoch eine Rekord-Betriebsmarge als Ergebnis seines strategischen Plans, der sich auf Kostensenkungen und die profitabelsten Modelle konzentriert, und schlug vor, eine großzügigere Dividende als erwartet an seine Aktionäre zu zahlen.

Der Konzern mit der Raute, der am Ende des Jahrzehnts in den Club der Hersteller mit zweistelligen Margen wie Stellantis eintreten will, verzeichnete im letzten Jahr eine operative Marge von 7,9%, die bis 2022 auf 5,5% und bis 2021 auf 2,8% steigen soll.

"Unsere Ergebnisse spiegeln den Erfolg unserer Renaulution-Strategie wider", sagte Generaldirektor Luca de Meo, der in einer Pressemitteilung zitiert wurde. "Unsere Fundamentaldaten waren noch nie so stark und es gibt keine Möglichkeit, hier aufzuhören."

Gestärkt durch die Ergebnisse für 2023 schlägt der französische Automobilhersteller vor, eine "signifikant höhere" Dividende von 1,85 EUR zu zahlen, nachdem im Vorjahr eine symbolische Zahlung wieder eingeführt wurde und drei Jahre lang keine Dividende gezahlt wurde.

Ein LSEG-Konsens, der auf der Grundlage der Antworten von 18 Analysten erstellt wurde, ergab eine Dividende von 1,44 Euro. (Reportage Gilles Guillaume)