(Alliance News) - Rio Tinto PLC meldete am Donnerstag, dass die Produktion im ersten Quartal vor allem aufgrund der starken Förderung aus dem Pilbara-Projekt gestiegen ist.

Das anglo-australische Bergbau- und Metallunternehmen meldete, dass die Verschiffung von Eisenerz aus seinem Pilbara-Projekt in Westaustralien im ersten Quartal 2023 bei 82,5 Millionen Tonnen lag, ein Anstieg von 15,4% gegenüber 71,5 Millionen Tonnen vor einem Jahr.

Das Unternehmen erklärte, es habe eine starke Minenproduktion und einen Abbau der Lagerbestände verzeichnet.

Rio Tinto sagte, dass die Bauxitproduktion 12,1 Millionen Tonnen betrug, ein Rückgang von 11% gegenüber 13,6 Millionen Tonnen, während die Aluminiumproduktion 785.000 Tonnen betrug, ein Anstieg von 6,7% gegenüber 736.000 Tonnen.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Bauxitproduktion durch überdurchschnittlich starke Regenfälle während der Regenzeit beeinträchtigt wurde, während die Aluminiumproduktion durch den Hochlauf der Kitimat-Hütte angekurbelt wurde.

Die Kupferproduktion stieg um 4,1% von 125.500 Tonnen auf 130.700 Tonnen und die Titandioxidschlacke um 4,4% von 273.000 Tonnen auf 285.000 Tonnen.

Vorstandsvorsitzender Jakob Stausholm: "Wir machen weiterhin stetige Fortschritte und haben im Eisenerzgeschäft in der Pilbara den höchsten Absatz aller Zeiten im ersten Quartal erzielt.

"Wir konzentrieren uns weiterhin auf ein diszipliniertes Wachstum bei den Rohstoffen, die die Welt für die Energiewende braucht, liefern die erste nachhaltige Produktion aus der Untertagemine in Oyu Tolgoi in der Mongolei und machen Fortschritte bei den ersten Arbeiten am Lithiumprojekt Rincon in Argentinien. Wir haben das hochgradige Eisenerzprojekt Simandou in Guinea mit unseren Partnern vorangebracht und eine Vereinbarung über ein Joint Venture zur Erschließung von La Granja in Peru, einem der größten unerschlossenen Kupferprojekte der Welt, getroffen."

Die Aktien von Rio Tinto fielen am Donnerstagmorgen in London um 1,2% auf 5.464,00 Pence.

Von Harvey Dorset, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.