Der Hersteller von Zug-zu-Fabrik-Software sagte, er werde seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 überprüfen, wenn er am 3. Februar seine vollständigen Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht.

Im November gab Siemens einen vorsichtigen Ausblick auf die Erholung von der COVID-19-Pandemie und sagte, es erwarte, dass die Investitionen von Regierungen und Unternehmen in diesem Jahr hinter der globalen Erholung zurückbleiben würden, und prognostizierte eine moderate Verbesserung von Umsatz und Gewinn im Jahr 2021.

Am Donnerstag teilte das Unternehmen mit, dass der Umsatz seiner Sparte Digital Industries im ersten Quartal um vergleichbare 5 % auf 3,765 Mrd. Euro (4,58 Mrd. US-Dollar) gestiegen ist und damit über dem Konsens der Analysten von 3,561 Mrd. Euro liegt, während der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) 848 Mio. Euro betrug.

Die Sparte Smart Infrastructure schnitt ebenfalls gut ab, mit einem vergleichbaren Umsatzanstieg von 4 % auf 3,477 Milliarden Euro und einem bereinigten EBITA von 391 Millionen Euro, die beide über den Konsensschätzungen lagen.

Die Mobilitätssparte blieb jedoch mit einem Umsatz von 2,193 Milliarden Euro und einem bereinigten EBITA von 219 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück.

(1 Dollar = 0,8229 Euro)