Schnallen Sie sich an. Das ist die Botschaft der Flugbegleiter und Piloten nach den schweren Turbulenzen, in die ein Singapore Airlines-Flug am Dienstag geraten ist und die zum Tod eines Menschen und zu Dutzenden von Verletzten geführt haben.

Der Flug von London nach Singapur geriet über dem Indischen Ozean in schwere Turbulenzen und sank in etwa drei Minuten auf eine Höhe von 1.800 Metern, bevor er in Bangkok notlanden musste.

Singapore Airlines teilte nicht mit, um welche Art von Turbulenzen es sich handelte, aber Luftfahrtexperten vermuten, dass es sich um Clear-Air-Turbulenzen handelte, die als die gefährlichste Art von Turbulenzen gelten.

Clear-Air-Turbulenzen (CAT) sind mit der heutigen Technologie praktisch nicht nachweisbar, d.h. sie können ohne Vorwarnung auftreten. Umso wichtiger ist es laut Sicherheitsexperten, dass die Passagiere im Flugzeug den Sicherheitsgurt anlegen, wenn sie im Flugzeug sitzen.

Die Fluggesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, bei Start und Landung das Anschnallzeichen einzuschalten, aber die Fluggesellschaften haben ihre eigenen Verfahren für den Umgang mit Turbulenzen in der Luft.

Ein Zeuge auf dem Singapore Airlines-Flug sagte, dass zahlreiche nicht angeschnallte Passagiere durch die Kabine geschleudert wurden, als das Flugzeug abtauchte, wobei sich viele den Kopf stießen.

Sara Nelson, internationale Präsidentin der Association of Flight Attendants-CWA, die mehr als 50.000 Flugbegleiter bei 20 Fluggesellschaften vertritt, sagte, dass CAT-Fälle zunehmen und nicht zu sehen sind und betonte, wie wichtig es ist, während des Fluges angeschnallt zu sein.

"Es geht um Leben und Tod", sagte Nelson.

Laut einer Studie des U.S. National Transportation Safety Board aus dem Jahr 2021 sind turbulenzbedingte Flugunfälle die häufigste Unfallart.

Zuletzt stürzte im März eine Boeing 787 der Fluggesellschaft LATAM Airlines mitten im Flug ab und verletzte mehr als 50 Menschen.

Der Luft- und Raumfahrtsicherheitsexperte Anthony Brickhouse sagte, dass die Passagiere sich während des Fluges so wenig wie möglich bewegen und immer angeschnallt bleiben sollten, unabhängig von der Anschnallleuchte.

American Airlines verlangt von seinen Piloten, dass sie das Anschnallzeichen einschalten und die Passagiere und Flugbegleiter anweisen, bei starken Turbulenzen sofort Platz zu nehmen.

Die Flugbegleiter müssen dann sitzen bleiben, bis sie vom Flugkapitän benachrichtigt werden oder das Anschnallzeichen wieder ausgeschaltet wird. Andere Fluggesellschaften haben ähnliche Protokolle.

Einige Piloten und Flugbegleiter sind der Meinung, dass es nach hinten losgehen würde, wenn das Anschnallzeichen während des gesamten Fluges eingeschaltet bliebe, da die Passagiere es zu ignorieren beginnen würden.

"Das Anschnallzeichen bedeutet etwas, und wenn Sie es die ganze Zeit anlassen, bedeutet es nichts", sagte Dennis Tajer, ein Sprecher der Allied Pilots Association, der Pilotengewerkschaft von American Airlines. "Jeder wird sagen, dass es nur ein Zeichen ist, das nichts bedeutet.