Zürich (awp) - Mit den Aktien von Swiss Life geht es am Mittwoch deutlich abwärts. Der Lebensversicherer hat für das erste Quartal 2024 einen durchzogenen Zwischenbericht vorgelegt. Die Schätzungen der Analysten wurden teilweise klar verfehlt. Einzig die Entwicklung der Fee-Erträge weiss zu gefallen.

Die Swiss Life-Aktien notieren gegen 9.25 Uhr 2,3 Prozent tiefer auf 615 Franken. Damit schmilzt der Vorspring auf den Stand von Ende 2023 auf gerade noch gut 5 Prozent ein. Der Gesamtmarkt (SMI) büsst am Mittwoch gleichzeitig 0,20 Prozent ein.

Wie aus Analystenkreisen verlautet, bliebt das erhoffte Wachstum bei den Bruttoprämien aus: Die Einnahmen bewegten sich in etwa auf der Höhe vom Vorjahr. Etwas enttäuscht zeigt man sich insbesondere vom leichten Prämienrückgang in der Schweiz.

Gut kommt hingegen die Belebung bei den Fee-Erträgen an. Dass Swiss Life im Fee-Geschäft das untere Ende des Zielbereichs von 850 bis 900 Millionen Franken anstrebt, scheint die positive Überraschung in diesem Geschäftszweig allerdings etwas zu schmälern.

Klar verfehlt werden die Erwartungen beim Neugeldzufluss in der Vermögensverwaltung. UBS-Experte Nasib Ahmed wertet diese Zahl als "negativ" für den Aktienkurs. Es sei unwahrscheinlich, dass der Q1-Bericht Käufe in den Swiss-Life-Aktien auslösen wird, nahm Analyst Simon Foessmeier von der Bank Vontobel schon vor dem Start des regulären Handels an.

ra/cg