Tesco, Großbritanniens größter Einzelhändler, prognostiziert für sein neues Geschäftsjahr einen weiteren Gewinnanstieg, da die starke Nachfrage und neue Kunden dem Unternehmen zu einem 11%igen Anstieg im Geschäftsjahr 2023/24 verholfen haben. Der Supermarktkonzern, der einen Anteil von 27,3 % am britischen Lebensmittelmarkt hält, was einem Anstieg von 40 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht, erklärte außerdem, dass der Inflationsdruck "deutlich nachgelassen" habe und es Anzeichen für eine Verbesserung der Verbraucherstimmung gebe.

"Die Kunden entscheiden sich dafür, mehr bei Tesco einzukaufen, was sich in wachsenden Marktanteilen widerspiegelt, da sie auf die Verbesserungen reagieren, die wir in Bezug auf den Wert und die Qualität unserer Produkte vorgenommen haben", sagte CEO Ken Murphy und wies darauf hin, dass das Unternehmen nun eine "starke Dynamik" habe.

Tesco prognostizierte am Mittwoch für das Geschäftsjahr 2024/25 einen bereinigten Betriebsgewinn im Einzelhandel von "mindestens" 2,8 Mrd. Pfund (3,55 Mrd. $), dem wichtigsten Gewinnmaßstab des Unternehmens.

In dem Jahr bis zum 24. Februar 2024 hat Tesco 2,76 Milliarden Pfund erwirtschaftet, was leicht über der Prognose von 2,75 Milliarden Pfund und über den 2,49 Milliarden Pfund des Vorjahres liegt.

Der Konzernumsatz ohne Mehrwertsteuer und Treibstoff stieg um 7,4% auf 61,5 Milliarden Pfund, wobei der Umsatz auf vergleichbarer Fläche in Großbritannien um 7,7% zunahm.

Der Konzern, dessen Aktien im letzten Jahr um 9% gestiegen sind, profitiert von der Strategie, die Preise des Discounters Aldi bei den wichtigsten Artikeln anzugleichen, sowie von der Beliebtheit seines Clubcard-Treueprogramms, das den Mitgliedern niedrigere Preise bietet.

Diese Programme wurden finanziert, indem in den zwei Jahren bis Februar 2024 mehr als 1 Milliarde Pfund an Kosten aus dem Geschäft genommen wurden.

Tesco hat auch davon profitiert, dass die Verbraucher Geld sparen wollen, indem sie zu Hause kochen und Gäste bewirten, anstatt auswärts zu essen. Der Umsatz des Premium-Sortiments "Finest" stieg im vergangenen Jahr um 15,7%.

Der Konzern kündigte außerdem an, dass er im nächsten Jahr weitere Aktien im Wert von 1 Milliarde Pfund zurückkaufen wird, nachdem er seit Oktober 2021 bereits 1,8 Milliarden Pfund erworben hat. ($1 = 0,7890 Pfund) (Berichterstattung von James Davey; Redaktion: Kate Holton)