Der chinesische Batteriehersteller Gotion High Tech erwirbt eine 25%ige Beteiligung an dem slowakischen Batteriehersteller Inobat und wird das Startup beim Ausbau der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge in der Lieferkette und bei der Technologie unterstützen, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.

Die Unternehmen machten keine Angaben zu den Bedingungen der Investition oder zu den Auswirkungen auf die Bewertung von Inobat.

Der Schritt von Gotion, das sich zum Teil im Besitz von Volkswagen befindet, ist die erste Investition eines chinesischen Batterieherstellers in ein europäisches Startup-Unternehmen und erfolgt, nachdem die beiden Unternehmen Anfang des Jahres angekündigt hatten, dass sie Joint-Venture-Möglichkeiten zur Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung prüfen würden.

Inobat sagte, dass die Investition dem Unternehmen Zugang zur Forschung und Entwicklung von Gotion sowie zu den Rohstoffen des chinesischen Batterieherstellers, einschließlich Lithium, und zu den Zellproduktions- und Recyclingkapazitäten verschaffen wird. Dies wird den Weg des slowakischen Startups zur Massenproduktion beschleunigen.

"Durch unsere gemeinsamen Anstrengungen wollen wir Batterien entwickeln und herstellen, die ihren Weg in zahllose Haushalte in Europa finden werden", sagte Gotion-CEO Li Zhen in einer Erklärung.

Europas Bemühungen, eine eigene Batterieindustrie für Elektroautos aufzubauen und die Abhängigkeit von den dominierenden asiatischen Batterieherstellern zu verringern, haben nur wenige Unternehmen dazu veranlasst, weiterhin zu investieren, da die Finanzierung für Startups aufgrund hoher Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit ausgetrocknet ist.

Letzte Woche teilte der schwedische Lithium-Ionen-Batteriehersteller Northvolt, zu dessen Kunden Volkswagen und Volvo Cars gehören, Reuters mit, dass er 1,2 Milliarden Dollar von Investoren wie BlackRock und mehreren kanadischen Pensionsplänen erhalten hat, um neue Fabriken in Europa und Nordamerika zu errichten.

Andere haben sich schwer getan, darunter das britische Startup-Unternehmen Britishvolt, das Anfang des Jahres gescheitert ist.

Gotion sagte letztes Jahr, dass es plant, bis 2025 ein Drittel seiner Produktionskapazitäten außerhalb Chinas anzusiedeln, um die wachsende Nachfrage von EV-Herstellern und Energiespeicherkunden zu decken.

Der chinesische Batteriehersteller baut ein 2,36 Milliarden Dollar teures Werk in Michigan und erwägt die Errichtung eines EV-Batteriewerks in Marokko mit einer möglichen Investition von bis zu 6,3 Milliarden Dollar.

Inobat hat mit den Regierungen von Spanien und Serbien Absichtserklärungen zum Bau von EV-Batteriewerken unterzeichnet, die jedoch noch nicht endgültig sind. (Bericht von Nick Carey; Bearbeitung durch Simon Cameron-Moore)