Laut der Website der Kette hat Boots über 2.200 Filialen in ganz Großbritannien, die unter anderem Apotheken, Gesundheits- und Schönheitsläden umfassen.

"Diese Überprüfung steht im Einklang mit unseren neuen Prioritäten und unserer strategischen Ausrichtung. Insbesondere mit unserem verstärkten Fokus auf das US-Gesundheitswesen. Der Prozess befindet sich zwar noch in einem Sondierungsstadium, aber wir gehen davon aus, dass wir schnell vorankommen werden", sagte Brewer auf der J.P Morgan Healthcare Conference.

Die Überprüfung kommt zu einer Zeit, in der das Unternehmen, das 2014 nach der Übernahme der Anteile an Alliance Boots durch Walgreens gegründet wurde, mit seinen Investitionen in zwei kleinere Gesundheitsdienstleister, CareCentrix und VillageMD, über seine Drogerien hinausgeht.

Ende letzten Jahres hat Walgreens außerdem seine Einheit Walgreens Health gegründet, die Apotheken- und Grundversorgungsdienste in den Filialen, zu Hause oder in einer Arztpraxis und über eine mobile App anbietet.

Der vergleichbare Apothekenumsatz von Boots UK stieg in dem im November abgeschlossenen Quartal um 8,8%, was auf eine höhere Kundenfrequenz zurückzuführen ist.