Der japanische Aktienindex Nikkei gab seine frühen Gewinne ab und schloss am Mittwoch niedriger, da die Anleger Wachstumswerte verkauften, nachdem die 10-jährige Benchmark-Rendite des Landes den höchsten Stand seit mehr als 12 Jahren erreicht hatte.

Der Nikkei fiel um 0,77% und schloss bei 38.556,87 Punkten, nachdem er zuvor um 0,7% gestiegen war, weil die US-Chipwerte, allen voran der KI-Liebling Nvidia, eine starke Performance gezeigt hatten.

Der breiter gefasste Topix schloss fast 1% niedriger bei 2.741,62.

"Der Markt wurde wegen der steigenden JGB-Renditen nervös, was Gegenwind für schwergewichtige Wachstumswerte bedeutet", sagte Shoichi Arisawa, General Manager der Investment Research-Abteilung bei IwaiCosmo Securities.

"Die Gewinne bei inländischen Aktien wurden durch die steigenden JGB-Renditen zunichte gemacht.

Die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen stieg auf 1,075% und damit auf den höchsten Stand seit Dezember 2011, da die Händler auf eine bevorstehende Straffung der Geldpolitik durch die Bank of Japan wetteten.

Höhere Renditen könnten Wachstumsaktien schaden, deren Attraktivität in zukünftigen Cashflows liegt.

Der Topix-Index für Wachstumswerte verlor 1,1%, während der Index für Substanzwerte um 0,8% sank.

Der Chiphersteller Tokyo Electron gab seine frühen Gewinne ab und schloss 0,3% niedriger. Die Aktien des Klimaanlagenherstellers Daikin Industries fielen um 2,3% und die Aktien des Uniqlo-Markeninhabers Fast Retailing verloren 1,2%.

Mitsubishi Electric fielen um 4,5%, nachdem der Haushaltsgerätehersteller das Ziel für die Eigenkapitalrendite von 10% auf 9% gesenkt hatte.

Der Kernkraftwerksbetreiber Tokyo Electric Power Holdings fiel um 8,3% und war damit der größte prozentuale Verlierer im Nikkei.

Der Versorgungssektor fiel um 2,6% und war damit der schlechteste Wert unter den 33 Branchen-Subindizes der Tokyo Stock Exchange.

Advantest, ein Hersteller von Chiptestgeräten, stieg um 0,8% und SoftBank Group legten um 2,7% zu, unterstützt von einem Anstieg der Nvidia-Aktien um 7% über Nacht. Ein Index für US-Halbleiterwerte stieg um fast 2%.

Der Versicherungssektor war mit einem Plus von 0,8% der stärkste Wert, wobei Sompo Holdings mit einem Anstieg von 4,2% der prozentual stärkste Wert im Nikkei war.