Eine Einigung könnte bereits am Freitag verkündet werden, wenn sich die beiden Seiten auf die Details einigen können, sagte eine der Quellen, die anonym bleiben wollte. Die Quelle fügte hinzu, dass es möglich sei, dass eine erzielte Einigung nicht sofort bekannt gegeben werde.

Die Regierung Biden hat im Oktober weitreichende Exportkontrollen veröffentlicht, darunter auch Maßnahmen, die den Zugang der Chinesen zu US-Chiptechnologie stark einschränken, um Pekings technologische und militärische Fortschritte zu bremsen.

Die Regierung hat jedoch wichtige Verbündete, vor allem die Niederlande und Japan, noch nicht davon überzeugt, ähnliche Beschränkungen für Ausrüstungen einzuführen, die für die Wirksamkeit der Beschränkungen unerlässlich sind.

In den Niederlanden befindet sich die ASML Holding, der weltweit führende Hersteller von Lithographieanlagen, die für die Herstellung von Halbleitern unerlässlich sind.

Die zweite Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist, sagte, dass eine zentrale Sorge der Verhandlungsführer darin besteht, dass selbst kleine Änderungen in der Lieferkette die weltweite Chip-Knappheit wieder anheizen könnten, die sich zwar in den letzten Monaten abgeschwächt hat, aber in den letzten zwei Jahren für Chaos in den Lieferketten gesorgt hat.

Niederländische Beamte bestehen auch darauf, dass die Kontrollen auf nationale Sicherheitsbedenken zugeschnitten sind und nicht den Anschein erwecken, dass die Vereinigten Staaten versuchen, ihre eigene Chipindustrie zu begünstigen, sagte die zweite Quelle.

Das niederländische Außenministerium lehnte eine Stellungnahme ab. US-Beamte reagierten nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.

In einer Pressekonferenz mit Reportern, nachdem ASML am Mittwoch die Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt gegeben hatte, sagte CEO Peter Wennink, dass ein Exportkontrollabkommen in greifbare Nähe rücken könnte und dass sich sein Unternehmen nicht an den politischen Gesprächen beteilige. Er sagte jedoch, dass ein Abkommen zwar bald bekannt gegeben werden könnte, es aber weniger klar ist, ob die technischen Details der Regelungen geklärt sind.