Ein Cyber-Ausfall bei CDK, einem Anbieter von Einzelhandelstechnologie und -software, ist am Donnerstag den zweiten Tag in Folge aufgetreten und hat sich auf Autohändler in den Vereinigten Staaten ausgewirkt, wie die betroffenen Unternehmen am Donnerstag mitteilten.

"Der Ausfall von CDK betrifft Autohäuser in den USA und Kanada, einschließlich eines Teils der Händler der BMW Group", sagte ein Sprecher von BMW North America gegenüber Reuters.

CDK teilte Reuters mit, dass es daran arbeite, seine Dienste wiederherzustellen und seine Händler "so schnell wie möglich" wieder in Betrieb zu nehmen.

Das Unternehmen, das Software für Autohäuser anbietet, hatte am Mittwoch kurzzeitig alle seine Systeme abgeschaltet und erklärt, es untersuche einen Cybervorfall.

"Die Händler sind sehr darauf bedacht, ihre Kundendaten zu schützen und suchen aktiv nach Informationen von CDK, um die Art und das Ausmaß des Cybervorfalls zu ermitteln, damit sie angemessen reagieren können", erklärte die National Automobile Dealers Association. Der private Fahrzeughändler Holman teilte ebenfalls mit, dass der Ausfall sein Telefonsystem beeinträchtigt hat. Die Investmentfirma Brookfield Business Partners kaufte CDK im April 2022 für 6,41 Milliarden Dollar in bar und übernahm damit den letzten großen börsennotierten Anbieter von Software für Autohändler und Hersteller. (Berichte von Juveria Tabassum, Kannaki Deka und Nathan Gomes in Bengaluru; Redaktion: Pooja Desai)