Der Volkswagen Konzern gab bekannt, dass die Auslieferungen im Jahr 2021 um 4,5 % auf 8,9 Millionen Fahrzeuge zurückgingen, und fügte hinzu, dass er davon ausgeht, dass die Engpässe in der Lieferkette in der ersten Hälfte dieses Jahres volatil bleiben werden.

Besonders stark war der Rückgang in China, wo der Konzern aufgrund von Engpässen bei Chips und wackeligen Lieferketten 14,1 % weniger Fahrzeuge an Kunden auslieferte.

Die Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen stiegen im Vergleich zu 2020 um 96% auf 452.900 Fahrzeuge.

Der Anteil der batterieelektrischen Fahrzeuge an den weltweiten Auslieferungen stieg von 2,5 % im Vorjahr auf 5,1 %. In China wurden im Jahr 2021 mehr als viermal so viele batterieelektrische Fahrzeuge ausgeliefert. (Berichterstattung von Miranda Murray; Redaktion: Maria Sheahan)