(Alliance News) - Die Aktien in London haben am Montagmorgen vor einer Reihe von Einkaufsmanagerindizes in Europa und den USA höher eröffnet, während die Ölpreise nach einer überraschenden Produktionskürzung der Opec in die Höhe schnellten.

Die Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes werden um 0900 BST in der Eurozone, um 0930 BST in Großbritannien und um 1445 BST in den USA veröffentlicht.

Das Wachstum des chinesischen verarbeitenden Gewerbes ist laut Umfragedaten vom Montag im März ins Stocken geraten.

Der Caixin PMI für das verarbeitende Gewerbe fiel auf einen neutralen Wert von 50,0 Punkten, nachdem er im Februar mit 51,6 Punkten ein Acht-Monats-Hoch erreicht hatte. Die 50-Punkte-Marke trennt zwischen Wachstum und Schrumpfung und zeigt an, dass die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Vormonat stabil war.

In Japan hat sich derweil die Verschlechterung des verarbeitenden Gewerbes im März leicht abgeschwächt. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe der Au Jibun Bank stieg im März auf 49,2 Punkte von 47,7 im Februar.

Am Sonntag führte Saudi-Arabien trotz des Drucks der USA, mehr Rohöl zu pumpen, eine koordinierte Produktionskürzung durch die wichtigsten Ölmächte an und erklärte, dass sie die Marktstabilität anstreben würden.

Die Saudis, der Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Algerien und der Oman werden ihre Produktion von Mai bis Ende des Jahres um insgesamt mehr als eine Million Barrel pro Tag kürzen. Dies ist die größte Reduzierung, seit das OPEC+ Kartell im Oktober zwei Millionen Barrel pro Tag gekürzt hat. Russland, ein Mitglied der OPEC+, erklärte ebenfalls, dass es seine Kürzungen von 500.000 Barrel pro Tag bis zum Ende dieses Jahres verlängern werde und nannte dies "eine verantwortungsvolle und präventive Maßnahme".

Ein Beamter des saudischen Energieministeriums "betonte, dass es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handelt, die die Stabilität des Ölmarktes unterstützen soll", so die offizielle saudische Presseagentur.

In London meldeten Ryanair und Wizz Air ihre Passagierzahlen für März, die im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen sind.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: plus 42,90 Punkte oder 0,6%, 7.674,64

----------

Hang Seng: Rückgang um 0,7% auf 20.254,08

Nikkei 225: schloss 0,6% höher bei 28.194,97

S&P/ASX 200: schloss um 0,5% höher bei 7.216,30

----------

DJIA: schloss mit einem Plus von 415,12 Punkten bzw. 1,3% bei 33.274,15

S&P 500: schloss mit einem Plus von 58,48 Punkten bzw. 1,4% bei 4.109,31

Nasdaq Composite: schloss mit einem Plus von 208,43 Punkten bzw. 1,7% bei 12.221,91

----------

EUR: Rückgang auf USD1,0812 (USD1,0863)

GBP: Rückgang auf USD1,2287 (USD1,2370)

USD: Anstieg auf 133,73 JPY (132,90 JPY)

Gold: Rückgang auf USD1.954,62 pro Unze (USD1.979,05)

(Brent): Anstieg auf USD83,81 pro Barrel (USD79,14)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Montags stehen noch aus:

10:00 MESZ EU-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe

09:55 MESZ PMI des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland

09:30 BST UK PMI für das verarbeitende Gewerbe

09:45 EDT US S&P Global PMI für das verarbeitende Gewerbe

10:00 EDT US ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe

----------

Das verarbeitende Gewerbe in Irland ist im März geschrumpft, da die Fabrikbesitzer über eine schwache Nachfrage berichteten, berichteten S&P Global und Allied Irish Banks am Montag. Der PMI des verarbeitenden Gewerbes fiel im März auf 49,7 Punkte von 51,3 im Februar. Dies war der erste Rückgang seit drei Monaten. Der irische PMI-Wert lag jedoch über den Werten der USA, Großbritanniens und der Eurozone, die bei 49,3, 48,0 bzw. 47,1 lagen, so AIB. Dies zeigt, dass die Aktivität des verarbeitenden Gewerbes weltweit weiterhin gedämpft ist", sagte Oliver Mangan, Chefökonom der AIB.

----------

ÄNDERUNGEN DES BROKER-RATINGS

----------

Barclays stuft Anglo American auf 'übergewichten' (gleichgewichten) hoch - Kursziel 3.250 (2.900) Pence

----------

HSBC stuft NCC Group auf 'halten' (kaufen) - Kursziel 117 (245) Pence

----------

Shore Capital startet Dunelm Group mit 'halten'

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

Die Intertak Group gab bekannt, dass sie den Kauf von Controle Analitico Analises Tecnicas, einem Anbieter von Umweltanalysen mit Schwerpunkt auf Wassertests, vereinbart hat. Das Unternehmen mit Sitz in Brasilien wurde für einen ungenannten Betrag erworben. Intertek stellte fest, dass Controle Analitico mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigt und im Jahr 2022 einen Umsatz von 5,5 Millionen GBP erzielte. Der Vorstandsvorsitzende Andre Lacroix sagte: "Die Übernahme von Controle Analítico ist eine überzeugende strategische Ergänzung für Intertek und ergänzt in hohem Maße unsere bestehende Präsenz und unser Dienstleistungsangebot in Brasilien. Darüber hinaus entspricht sie unserem Kernziel, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zum Leben zu erwecken."

----------

UK Government Investments hat sich bereit erklärt, den Verkauf eines Teils der Beteiligung des Finanzministeriums an der NatWest Group zu verlängern. UKGI erklärte, dass der Verkauf Teil seines Handelsplans ist, der erstmals im Juni 2021 angekündigt und im Juni des folgenden Jahres verlängert wurde. Nach der Verlängerung wird der Handelsplan nun spätestens am 11. August 2025 statt am 11. August 2023 auslaufen. Der Handelsplan wird weiterhin von Morgan Stanley verwaltet.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Wizz Air gab bekannt, dass sie im März 4,3 Millionen Passagiere befördert hat, was einem Anstieg von 72% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Auslastung des Billigfliegers verbesserte sich von 86,2% im Vorjahr auf 92,2%, während die Gesamtkapazität um 61% von 2,9 Millionen auf 4,6 Millionen Sitze anstieg. Auf einer rollierenden 12-Monats-Basis stieg die Kapazität um 68% von 34,6 Millionen auf 58,2 Millionen Sitze. Die Passagierzahlen stiegen um 89% von 27,1 Millionen auf 51,1 Millionen, und die Auslastung von Wizz Air verbesserte sich von 78,2% auf 87,8%.

----------

Genus hat Jorgen Kokke zu seinem neuen Chief Executive Officer ernannt. Das Unternehmen teilte mit, dass Kokke die letzten 14 Jahre in Führungspositionen bei Ingredion, einem an der New Yorker Börse notierten Unternehmen für Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffe, tätig war. Zuletzt war er Executive Vice President & President Americas mit Verantwortung für "alle operativen und strategischen Managemententscheidungen" in den Geschäftsbereichen Nord- und Südamerika. Im Februar gab Genus bekannt, dass Stephen Wilson nach 10 Jahren im Unternehmen als CEO in den Ruhestand gehen wird. Wilson wird Genus am 30. September verlassen. Wilson wird am 1. Juli als CEO zurücktreten, bleibt aber bis zur Bekanntgabe der Jahresergebnisse im September im Unternehmen tätig.

----------

ANDERE UNTERNEHMEN

----------

Die Billigfluggesellschaft Ryanair teilte mit, dass die Zahl der Passagiere im März um 12% auf 12,6 Millionen gestiegen ist, gegenüber 11,2 Millionen im Vorjahr. Die Auslastung von Ryanair verbesserte sich auf 93% von 87%. Auf rollierender 12-Monats-Basis kletterte die Zahl der Passagiere um 74% von 97,0 Millionen auf 168,6 Millionen. Die Auslastung stieg von 82% auf 93%. Die Fluggesellschaft führte im März 2023 über 71.350 Flüge durch, sagte sie, während sie feststellte, dass der Flugverkehr im Jahr 2022 durch die Invasion in der Ukraine beeinträchtigt wurde.

----------

WANdisco teilte mit, dass Mitbegründer & Chief Executive Officer David Richards und Chief Financial Officer Erik Miller nach einer Untersuchung beschlossen haben, zurückzutreten. Im März setzte WANdisco den Handel mit seinen Aktien aus, nachdem Anzeichen für mögliche "ausgeklügelte" betrügerische Aktivitäten aufgedeckt worden waren, nur wenige Tage nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, einen möglichen Börsengang in den USA zu prüfen. Das Unternehmen teilte mit, dass der nicht geschäftsführende Vorsitzende Ken Lever die Rolle des geschäftsführenden Vorsitzenden übernehmen wird, bis ein formeller Prozess zur Ernennung eines neuen CEOs abgeschlossen ist, der in Kürze beginnen wird. WANdisco hat außerdem Ijoma Maluza zum neuen CFO ernannt. "Es ist im besten Interesse aller Beteiligten, wenn dieses Ziel unter neuer Führung verfolgt wird", sagte WANdisco. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Veränderungen im Vorstand nichts mit den bisherigen Ergebnissen der unabhängigen Untersuchung zu tun haben. "Im Laufe der Jahre haben David und Erik viel Zeit und Mühe in den Aufbau und die Entwicklung von WANdisco investiert. Sie bleiben bedeutende Anteilseigner des Unternehmens und glauben weiterhin an eine langfristige, erfolgreiche Zukunft für dieses Unternehmen und seine einzigartige Technologie", sagte Lever.

----------

Von Sophie Rose, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.