Electric Metals (USA) Limited gab die Untersuchungsergebnisse der Kernbohrungen auf dem hochgradigen Manganprojekt Emily, Minnesota, USA, bekannt. Die zuvor gemeldeten Ergebnisse der ersten sechs Bohrlöcher des aktuellen Programms enthielten beträchtliche Mächtigkeiten von mehr als 40% Mangan. Die Daten aus den neun Bohrlöchern, die in dieser Pressemitteilung zusammengefasst sind, bestätigen, dass sich ähnlich hohe Mangangehalte entlang des Trends in Richtung Westen erstrecken, eine vergleichbare Mächtigkeit aufweisen und in der Tiefe offen sind.

Die in dieser Pressemitteilung zusammengefassten Daten bestätigen, dass sich ähnlich hohe Mangangehalte entlang des Trends in Richtung Westen erstrecken, von ähnlicher Mächtigkeit sind und in der Tiefe offen sind. Dieses Bohrprogramm hat gezeigt, dass sich das hochgradige Mangan bis mindestens 100 Meter westlich der früheren Bohrungen des Unternehmens erstreckt und in der Tiefe oder entlang des Trends noch nicht geschlossen ist. Step-Out-Bohrungen in einem Abstand von etwa 100 Metern über eine Länge von etwa 800 Metern wurden westlich der Bohrlöcher 23042 und 23043 abgeschlossen; die Ergebnisse dieser dreizehn Bohrungen werden in den kommenden Wochen erwartet.

Durchschnittliche Analysedaten für die Bohrlöcher 23007-18, 23042 und 23043 auf dem Emily Mangan Projekt. Bohrkernproben aus kürzlich abgeschlossenen Bohrlöchern, die sich entlang des Trends westlich der gemeldeten Ergebnisse befinden, wurden zur Untersuchung weitergeleitet und die Daten dieser Bohrlöcher werden in den kommenden Wochen erwartet. Das aktuelle Bohrprogramm ist abgeschlossen und das Bohrgerät wurde Anfang August demobilisiert, wobei insgesamt 4.160 Meter gebohrt wurden.

Die Protokollierung der Bohrkerne und die Probenahme werden vor Ort fortgesetzt und die letzten Bohrproben werden voraussichtlich Anfang September an das Labor weitergeleitet.