Der Vorstand von Kintor Pharmaceutical Limited gab bekannt, dass das Unternehmen am 17. Juni 2024 die Rekrutierung der ersten Probanden in der klinischen Studie der Phase II (die "klinische Studie der Phase II") in China für das von ihm selbst entwickelte Androgenrezeptor-Proteolyse-Targeting-Chimäre ("PROTAC") GT20029 zur Behandlung von Akne abgeschlossen hat. GT20029 wurde von der firmeneigenen PROTAC-Plattform entwickelt und ist der erste topische PROTAC-Wirkstoff, der weltweit die klinische Phase II erreicht hat. Bei der klinischen Studie der Phase II handelt es sich um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, in der die Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik von GT20029 für die Behandlung von Akne durch die Anwendung von GT20029 0,5% einmal täglich ("QD") und 1% QD als arzneimittelbezogene Dosierung untersucht werden soll.

An der klinischen Studie der Phase II sind insgesamt 10 klinische Forschungszentren in China beteiligt, und Professor Xiang Leihong () vom Huashan-Krankenhaus der Fudan-Universität () ist der leitende Prüfarzt. Im November 2022 bzw. Februar 2023 gab das Unternehmen die positiven Topline-Daten der klinischen Phase I-Studie mit GT20029 zur Behandlung von androgenetischer Alopezie ("AGA") und Akne in China (gesunde Probanden) und in den USA (gesunde Probanden und Probanden mit AGA oder Akne) bekannt. Die Daten zeigten eine gute Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von GT20029 bei gesunden Probanden und Probanden mit AGA oder Akne.