Einloggen
Einloggen
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
Registrieren
Oder einloggen mit
GoogleGoogle
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Apple Apple     
  1. Startseite
  2. Aktien
  3. Italien
  4. Borsa Italiana
  5. Moncler S.p.A.
  6. News
  7. Übersicht
    MONC   IT0004965148

MONCLER S.P.A.

(MONC)
  Bericht
Verzögert Borsa Italiana  -  17:44:59 28.03.2023
60.56 EUR   -0.23%
08.03.Adidas, verbrannt durch die Trennung von Kanye West, sucht nach einem neuen Fokus
MR
08.03.Citadel und WorldQuant heben Short auf Digital Bros.
AN
03.03.Futures steigen; Deutscher Handelsüberschuss weitet sich aus
AN
ÜbersichtKurseChartsNewsRatingsTermineUnternehmenFinanzenAnalystenschätzungenRevisionenDerivateFonds 
ÜbersichtAlle NewsAnalystenempfehlungenAndere SprachenPressemitteilungenOffizielle PublikationenBranchen-NewsMarketScreener Analysen

Rosa Trikot für Mailand; Saipem führt die Mib

27.01.2023 | 17:58

(Alliance News) - Am Freitag beendete Mailand die Woche als bester Performer unter den europäischen Aktienmärkten und schloss über 26.400.

"Während sich die US-Märkte in dieser Woche erholten, gaben die europäischen Märkte nach. Der Enthusiasmus des Jahresbeginns scheint einer gewissen Vorsicht gewichen zu sein angesichts der dreifachen Zentralbanksitzung in der nächsten Woche und der Aussichten für die Federal Reserve, die EZB und die Bank of England und, was am wichtigsten ist, wie viele weitere Zinserhöhungen wir nach der nächsten Woche erwarten können", kommentierte Michael Hewson, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets.

"Nach der gestrigen starken Rallye eröffneten die US-Märkte zunächst schwächer, nachdem die jüngsten Wirtschaftsdaten einen beginnenden Rückzug der Verbraucher und einen Rückgang der persönlichen Ausgaben im November und Dezember zeigten. Die Verluste erwiesen sich als vorübergehend, nachdem die jüngste Umfrage der University of Michigan zu den Inflationserwartungen eine Abschwächung der Aussichten sowohl für die einjährige als auch für die fünf- bis zehnjährige Inflationsrate zeigte, die auf 3,9 Prozent bzw. 2,9 Prozent fiel."

So schloss der FTSE Mib mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 26.435,75, der Mid-Cap mit einem Plus von 0,5 Prozent auf 43.450,33, der Small-Cap mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 29.680,23 und der Italy Growth mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 9.644,74.

In Europa stieg der Londoner FTSE 100 um 0,1 Prozent auf 7.765,15, der Pariser CAC 40 lag mit 7.093,77 Punkten im Minus und der Frankfurter DAX 40 stieg um 0,1 Prozent auf 15.143,09 Punkte.

Auf der Hauptliste der Piazza Affari schloss Saipem mit einem Gewinn von 4,3% an der Spitze. Auch die Modewerte entwickelten sich gut, wobei Moncler mit einem Anstieg von 2,7% folgten.

STMicroelectronics vervollständigt das Podium und steigt um 2,4%, einen Tag nach der Veröffentlichung der vorläufigen Umsatz- und Gewinnzahlen für das vergangene Geschäftsjahr und das letzte Quartal, wobei alle Indikatoren zweistellig zulegen.

Der Nettoumsatz stieg im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 24% von 3,56 Mrd. USD auf 4,24 Mrd. USD, während er sich im Gesamtjahr um 26% von 12,76 Mrd. USD auf 16,13 Mrd. USD verbesserte. Der Nettogewinn stieg im Quartal um 66% von 750 Mio. USD auf 1,25 Mrd. USD und der Gewinn pro Aktie nach Verwässerung von 0,82 USD auf 1,32 USD. Im Gesamtjahr stieg er um 98% von 2,00 Mrd. USD auf 3,96 Mrd. USD und der Gewinn pro Aktie nach Verwässerung von 2,16 USD auf 4,19 USD.

Pirelli hingegen waren mit einem Minus von 1,4 Prozent das Schlusslicht, gefolgt von Telecom Italia mit einem Minus von 0,6 Prozent.

Im Segment der Kadetten fiel Safilo um 8,7% auf 1,45 EUR. Der Vorstand erklärte, dass er einige der wichtigsten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 überprüft hat und meldete einen Umsatz von 1,07 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 11% gegenüber 969,6 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Im vierten Quartal des Jahres belief sich der vorläufige Nettoumsatz auf 245,4 Millionen Euro, ein Anstieg um 5,7% gegenüber 232,2 Millionen Euro im Q4 2021.

Piaggio stiegen unterdessen um 3,6%. Das Unternehmen Vespa hat am Donnerstag vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und meldete zum 31. Dezember einen konsolidierten Umsatz von 2,09 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 25% gegenüber den 1,67 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2021 entspricht.

Der Vorstand von Salvatore Ferragamo - mit 1,9% im Plus - teilte am Donnerstag mit, dass der Umsatz für das Gesamtjahr 2022 bei 1,25 Mrd. EUR lag, gegenüber 1,13 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum.

De' Longhi fiel um 2,6 Prozent, nachdem das Unternehmen am Donnerstag einen konsolidierten Umsatz für das Geschäftsjahr 2012 in Höhe von 3,16 Mrd. EUR gemeldet hatte, was einem Rückgang von 2,0 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 und 5,9 Prozent bei konstanten Wechselkursen entspricht.

Im vierten Quartal, so das Unternehmen in einer Mitteilung, belief sich der Umsatz auf rund 1,03 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 4,0 % - oder 7,0 % bei konstanten Wechselkursen - gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 entspricht.

Im Small-Cap-Bereich schloss Caleffi mit 0,5% im grünen Bereich, nachdem das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben hatte, dass sein Verwaltungsrat beschlossen hat, Giuliana Caleffi die verbleibenden 30% des Aktienkapitals seiner Tochtergesellschaft Mirabello Carrara abzukaufen. Mirabello Carrara ist ein Unternehmen, das auf die Produktion, den Kauf und den Verkauf von Heimtextilien unter eigenen Marken und in Lizenz von führenden Modemarken spezialisiert ist, und den entsprechenden Kauf- und Verkaufsvertrag zu unterzeichnen.

Die Transaktion umfasst den Verkauf von 30% des Aktienkapitals von Mirabello von Giuliana Caleffi an Caleffi für 1,5 Millionen Euro.

Emak schließt das Jahr mit einem Minus von 5,6 Prozent ab, nachdem das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben hatte, dass es im Geschäftsjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 606,6 Mio. EUR erzielt hat, verglichen mit 588,3 Mio. EUR im gleichen Zeitraum des Jahres 2021, was einem Wachstum von 3,1 Prozent entspricht.

Unter den KMUs schloss Fenix Entertainment jedoch unverändert bei 2,00 EUR pro Aktie, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es eine vorläufige Partnerschaftsvereinbarung mit dem Technologieunternehmen Epico Play unterzeichnet hatte, die auf die Erstellung unveröffentlichter und exklusiver audiovisueller Inhalte hauptsächlich in der Welt der Sportunterhaltung abzielt.

Epico Play ist ein Technologieunternehmen, das digitale Lösungen und ansprechende redaktionelle Inhalte in der Welt des Sports und der Unterhaltung entwickelt. Zu den Kunden von Epico Play zählen namhafte Sportvereine und -ligen.

Destination Italia und das Online-Reisebüro Portale Sardegna, das auf den Incoming-Tourismus in Sardinien, Apulien, Sizilien und dem Rest Italiens spezialisiert ist und beide an der Euronext Growth in Mailand notiert sind, haben bekannt gegeben, dass ihre jeweiligen Verwaltungsräte, die heute zusammengetreten sind, die gemeinsame Fusion durch Eingliederung von Portale Sardegna in Destination Italia genehmigt haben.

Destination Italia schlossen mit einem Plus von 2,3%, während Portale Sardegna um 5,7% zulegten.

Die ICF Group - mit einem Plus von 4,6% - hat am Donnerstag ihre vorläufigen konsolidierten Ergebnisse für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr vorgelegt und einen geschätzten Umsatz von 88 Mio. EUR ausgewiesen, was einem Anstieg von 17% gegenüber 75,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum entspricht.

Das Ebitda stieg ebenfalls auf geschätzte 7,5 Millionen Euro, ein Anstieg von mehr als 40% gegenüber 5,2 Millionen Euro im Vorjahr.

Labomar - mit einem unveränderten Kurs von 8,28 EUR je Aktie - meldete am Donnerstag, dass das Unternehmen das Jahr 2022 mit einem vorläufigen konsolidierten Konzernumsatz von rund 92 Mio. EUR abgeschlossen hat, was einem Anstieg um 42% gegenüber 65 Mio. EUR im Jahr 2021 entspricht.

Die Zahl 2021, so das Unternehmen, enthält neben den Werten von Labomar und Entreprises ImportFab auch den Umsatz der im Laufe des Jahres erworbenen Unternehmen, nämlich der Welcare-Gruppe ab der zweiten Jahreshälfte und Labiotre nur für den Monat Dezember.

In New York lag der Dow zu Handelsbeginn am Freitag 0,1 Prozent im Minus bei 33.924,32 Punkten, der Nasdaq stieg um 0,3 Prozent auf 11.550,94 Punkte und der S&P 500 notierte leicht im grünen Bereich bei 4.060,90 Punkten.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei USD 1,0857 gegenüber USD 1,0086 bei Handelsschluss am Donnerstag. Das Pfund ist inzwischen 1,2374 USD wert, nach 1,2355 USD am Donnerstagabend.

Bei den Rohstoffen liegt der Wert von Brent-Rohöl bei 86,78 USD pro Barrel gegenüber 87,70 USD pro Barrel am Donnerstagabend. Gold wird unterdessen mit USD 1.931,10 je Unze gehandelt, nachdem es in der letzten Sitzung USD 1.935,44 je Unze betragen hatte.

Der Wirtschaftskalender für Montag beginnt um 0900 MEZ in Spanien mit Daten zur Inflation, zum Erzeugerpreisindex und zu den Einzelhandelsumsätzen.

Um 1000 MEZ ist die Nicht-EU-Handelsbilanz für Italien an der Reihe.

Zur gleichen Zeit wird das deutsche BIP veröffentlicht, während um 1100 MEZ der italienische Erzeugerpreisindex an der Reihe ist.

Ebenfalls um 1100 MEZ sind die Konjunktur- und Verbraucherumfrage der Eurozone, das Verbrauchervertrauen, die Inflationserwartungen der Verbraucher und die Stimmung im Dienstleistungs- und Industriesektor an der Reihe.

Von den an der Piazza Affari notierten Unternehmen werden die Ergebnisse von Clabo, Fervi, Rocket Sharing Company und UniCredit erwartet.

Von Claudia Cavaliere, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Im Artikel erwähnte Wertpapiere
%Kurs01.01.
AUSTRALIAN DOLLAR / EURO (AUD/EUR) 0.34%0.61802 verzögerte Kurse.-3.02%
BRENT OIL 0.31%78.07 verzögerte Kurse.-12.79%
BRITISH POUND / EURO (GBP/EUR) -0.01%1.13763 verzögerte Kurse.0.56%
CAC 40 0.14%7088.34 Realtime Kurse.9.34%
CALEFFI S.P.A. 0.92%1.1 verzögerte Kurse.6.86%
CANADIAN DOLLAR / EURO (CAD/EUR) 0.01%0.677736 verzögerte Kurse.-2.02%
CLABO S.P.A. -0.53%1.878 verzögerte Kurse.6.07%
DAX 0.09%15142.02 verzögerte Kurse.8.65%
DE'LONGHI S.P.A. 0.00%20.68 verzögerte Kurse.-1.43%
DESTINATION ITALIA S.P.A. -6.51%1.22 verzögerte Kurse.20.83%
EMAK S.P.A. -0.71%1.124 verzögerte Kurse.-2.92%
FENIX ENTERTAINMENT S.P.A. -4.40%0.304 verzögerte Kurse.-86.29%
FERVI S.P.A. 0.00%15.65 verzögerte Kurse.3.99%
FTSE 100 0.17%7484.25 verzögerte Kurse.0.27%
FTSE MIB INDEX 0.47%26329.46 verzögerte Kurse.10.54%
INDIAN RUPEE / EURO (INR/EUR) -0.37%0.011228 verzögerte Kurse.-0.08%
LABOMAR S.P.A. 1.13%8.94 verzögerte Kurse.-1.56%
MONCLER S.P.A. -0.23%60.56 verzögerte Kurse.22.63%
MSCI ITALY (STRD) 1.39%289.376 Realtime Kurse.8.12%
MSCI UNITED KINGDOM (STRD) 0.62%1103.51 Realtime Kurse.0.78%
NASDAQ COMPOSITE -0.78%11677.52 Realtime Kurse.12.44%
PIAGGIO & C. SPA -0.72%3.838 verzögerte Kurse.37.87%
PIRELLI & C. S.P.A. 0.34%4.409 verzögerte Kurse.9.74%
PORTALE SARDEGNA S.P.A. -1.54%3.2 verzögerte Kurse.-2.40%
ROCKET SHARING COMPANY S.P.A. -10.74%0.607 verzögerte Kurse.30.77%
S&P UNITED KINGDOM (PDS) 0.16%1518.12 Realtime Kurse.-0.25%
SAFILO GROUP S.P.A. -0.44%1.351 verzögerte Kurse.-10.84%
SAIPEM SPA 7.57%1.328 Schlusskurs.17.78%
SALVATORE FERRAGAMO S.P.A. -1.21%16.33 verzögerte Kurse.0.24%
SOPRA STERIA GROUP -0.74%189 Realtime Kurse.34.84%
STMICROELECTRONICS N.V. -2.91%44.51 Realtime Kurse.38.95%
STOXX ITALY 20 (EUR) 0.54%1190.95 verzögerte Kurse.10.74%
STOXX ITALY 45 (EUR) 0.46%118.93 verzögerte Kurse.10.61%
STOXX ITALY TMI (EUR) 0.44%120.31 verzögerte Kurse.9.13%
TELECOM ITALIA S.P.A. 2.50%0.2955 verzögerte Kurse.33.29%
UNICREDIT S.P.A. 4.38%17.15 verzögerte Kurse.23.79%
US DOLLAR / EURO (USD/EUR) -0.31%0.922509 verzögerte Kurse.-0.70%
WTI 0.16%73.135 verzögerte Kurse.-13.49%
Alle Nachrichten zu MONCLER S.P.A.
08.03.Adidas, verbrannt durch die Trennung von Kanye West, sucht nach einem neuen Fokus
MR
08.03.Citadel und WorldQuant heben Short auf Digital Bros.
AN
03.03.Futures steigen; Deutscher Handelsüberschuss weitet sich aus
AN
02.03.Europäische Börsen im Plus; Amplifon treibt die Mib voran
AN
02.03.Notierungen im roten Bereich; STMicroelectronics am unteren Ende
AN
02.03.Preisrückgang; Tenaris hält sich über Wasser
AN
02.03.Nur London aufwärts; gute Bilanz für Maire Tecnimont
AN
01.03.Mib dreht am Ende nach unten; Moncler bullish
AN
01.03.Europäische Börsen steigen nach PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe
AN
01.03.Mib steigt mit Moncler auf; Officina Stellare fliegt
AN
Mehr Börsen-Nachrichten
News auf Englisch zu MONCLER S.P.A.
18:30Moncler S P A : Notice of publication of the lists for the appointment of the Board of Sta..
PU
27.03.Moncler S P A : Notice of publication of the 2022 Annual Report and further documents
PU
27.03.Moncler S P A : 2022 Report on Policy regarding Remuneration and Fees paid
PU
27.03.Moncler S P A : 2022 Report on Corporate Governance and Ownership Structure
PU
27.03.Moncler S P A : Annual Report as of 31 December 2022
PU
08.03.Adidas, burnt by Kanye West split, seeks a new focus
RE
08.03.Citadel and WorldQuant raise short on Digital Bros.
AN
03.03.Futures up; German trade surplus widens
AN
02.03.European stock exchanges up; Amplifon pushes the Mib.
AN
02.03.Listings in the red; STMicroelectronics at the bottom
AN
Mehr Börsen-Nachrichten auf Englisch
Analystenempfehlungen zu MONCLER S.P.A.
Mehr Empfehlungen
Finanzkennziffern
Umsatz 2022 2 540 Mio 2 738 Mio 2 519 Mio
Nettoergebnis 2022 581 Mio 626 Mio 576 Mio
Nettoliquidität 2022 279 Mio 301 Mio 277 Mio
KGV 2022 28,2x
Dividendenrendite 2022 1,31%
Marktwert 16 337 Mio 17 714 Mio 16 206 Mio
Marktwert / Umsatz 2022 6,32x
Marktwert / Umsatz 2023 5,42x
Mitarbeiterzahl 6 035
Streubesitz 70,5%
Chart MONCLER S.P.A.
Dauer : Zeitraum :
Moncler S.p.A. : Chartanalyse Moncler S.p.A. | MarketScreener
Vollbild-Chart
Chartanalyse-Trends MONCLER S.P.A.
KurzfristigMittelfristigLangfristig
TrendsAnsteigendAnsteigendAnsteigend
Ergebnisentwicklung
Analystenschätzung
Verkaufen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten 25
Letzter Schlusskurs 60,70 €
Mittleres Kursziel 62,99 €
Abstand / Durchschnittliches Kursziel 3,77%
Verlauf des Gewinns je Aktie
Vorstände und Aufsichtsräte
Remo Ruffini Chairman & Chief Executive Officer
Roberto Philippe Eggs COO, Executive Director & Chief Marketing Officer
Andrea Bonante Secretary & Head-Compliance
Marco Diego de Benedetti Vice Chairman
Gabriele Galateri di Genola Independent Non-Executive Director
Branche und Wettbewerber
01.01.Wert (M$)
MONCLER S.P.A.22.63%17 655
LVMH MOËT HENNESSY LOUIS VUITTON SE20.16%441 380
LULULEMON ATHLETICA INC.-0.99%40 450
LI NING COMPANY LIMITED-13.58%19 630
VF CORPORATION-26.51%8 100
RALPH LAUREN CORPORATION6.73%7 441
1 MarketScreener ist mehr wert als 1000 Influencer!
100% kostenlose Registrierung
fermer