Die Ocado Group PLC hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für die zweiundfünfzig Wochen bis zum 27. November 2016 vorgelegt. Der Umsatz des Unternehmens lag in diesem Zeitraum bei 1.271,0 Millionen Pfund gegenüber 1.107,6 Millionen Pfund vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 21,6 Millionen Pfund gegenüber 21,4 Millionen Pfund vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 12,1 Millionen Pfund gegenüber 11,96 Millionen Pfund vor einem Jahr. Der Gewinn für den Berichtszeitraum betrug 12,0 Millionen Pfund oder 1,96 Pence pro verwässerter Aktie gegenüber 11,8 Millionen Pfund oder 1,91 Pence pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das EBITDA betrug 84,3 Millionen Pfund gegenüber 81,5 Millionen Pfund vor einem Jahr. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 96,9 Mio. £ gegenüber 82,8 Mio. £ im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen belief sich auf 85,3 Mio. £ gegenüber 70,7 Mio. £ vor einem Jahr. Der Erwerb von immateriellen Vermögenswerten belief sich auf 38,6 Mio. £ gegenüber 28,4 Mio. £ vor einem Jahr. Am 27. November 2016 betrug die Nettoverschuldung des Unternehmens 164,9 Mio. £ gegenüber 127,0 Mio. £ vor einem Jahr. Der operative Cashflow lag bei 96,9 Millionen Pfund gegenüber 82,8 Millionen Pfund vor einem Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2017 ab. Das Unternehmen meldete für den Berichtszeitraum ein robustes Wachstum des Bruttoumsatzes (Einzelhandel) von 13,6 % und geht davon aus, dass es auch im kommenden Jahr stärker wachsen wird als der Online-Markt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Investitionsausgaben im Jahr 2017 auf etwa 175 Millionen Pfund belaufen werden, einschließlich der Entwicklung weiterer Kapazitäten in den CFCs Andover und Erith sowie der Weiterentwicklung von Infrastruktur- und Technologielösungen.