Steakholder Foods Ltd. gab eine Vereinbarung mit Wyler Farm Ltd. über Lizenzgebühren und die Lieferung von Rohstoffen bekannt. Wyler Farm wird alternative Proteine in kommerziellem Maßstab unter Verwendung der Vormischungen und des Know-hows von Steakholder Foods herstellen und erhält dafür Lizenzgebühren aus dem Verkauf. Die Vereinbarung wird voraussichtlich die ersten kommerziellen Einnahmen des Unternehmens generieren und markiert den frühen Übergang von Steakholder Foods von Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung. Die Produktion der neuen Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen.

Wyler Farm wird den Produktionsprozess leiten, um die Produktqualität und die Integration der fortschrittlichen Produktionstechnologien von Steakholder Foods zu gewährleisten, und gleichzeitig seinen Markteinfluss nutzen, damit die Produkte an einer Vielzahl von Verkaufsstellen erhältlich sind. Die kommerziellen Einnahmen aus der Vereinbarung werden voraussichtlich bis Ende 2024 durch die Produktion und den Verkauf einer breiten Palette von Hackfleischprodukten auf pflanzlicher Basis, darunter Burger, Fleischbällchen und Hackfleisch, erzielt werden. Diese Produkte werden die SHMeat Vormischungen von Steakholder Foods aus pflanzlichen Proteinen, Fetten, Fasern und natürlichen Aromen verwenden.

In Zukunft werden die Parteien eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit durch den Verkauf neuer Produkte wie Würstchen und Kebab in Betracht ziehen, sobald Steakholder Foods die Entwicklung dieser Produkte abgeschlossen hat. Die Vereinbarung ist für beide Parteien von strategischer Bedeutung. Während Steakholder Foods sein einzigartiges Know-how bei der Herstellung von Premix-Mischungen sowie wertvolles Produktionswissen einbringt, bringt Wyler Farm seine etablierte Marke und seine robusten Produktions- und Vertriebskapazitäten ein, was für beide Parteien profitabel sein könnte.

Steakholder Foods und Wyler Farm setzen ihre Verhandlungen fort, um eine Folgevereinbarung der zweiten Stufe zu erreichen, in der Wyler Farm pflanzliche 3D-gedruckte Fleischprodukte unter Verwendung der patentrechtlich geschützten 3D-Drucktechnologie und Premix-Mischungen von Steakholder Foods produzieren würde, einschließlich der Herstellung des Printed Beef Steaks von Steakholder Foods. Die Vermarktungsvereinbarung steht im Einklang mit der besonderen Strategie von Steakholder Foods, Produktionsmaschinen und pflanzliche Premix-Mischungen auf Lizenzbasis zu verkaufen, und ist ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens für langfristige Innovation und Entwicklung in diesem Sektor. Sowohl die pausierten als auch die 3D-gedruckten Fleischalternativen werden entwickelt, um die Nachfrage der Verbraucher nach sicheren und gesundheitsbewussten Alternativen zu herkömmlichem Fleisch zu befriedigen. Die Premix-Mischungen von Steakholder Foods entsprechen den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und verwenden nur Zutaten, die allgemein als sicher anerkannt sind (GRAS).

Diese Verpflichtung, nur GRAS-Zutaten zu verwenden, unterstreicht das Engagement von Steakholder Foods für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Die Produktionsmaschinen von Steakholder Foods wurden so konzipiert und gebaut, dass sie in traditionellen Lebensmittelfabriken arbeiten können. Sie nutzen zwei Arten von 3D-Technologien, um die faserige Textur von traditionellem Fleisch und Fisch zu imitieren. Dazu gehören Drop Location in Space (DLS), das für die Produktion von Fisch und Meeresfrüchten verwendet wird, und Fused Paste Layering (FPL).

die für die Fleischproduktion konzipiert ist. Diese Maschinen unterstützen die großen Produktionsmengen der Fleisch- und Fischindustrie, die bis zu einer Tonne Fleisch pro Tag reichen können, und wurden gemäß den von der European Hygienic Engineering & Design Group festgelegten Lebensmittelsicherheitsstandards entwickelt.