United Airlines gab vorläufige konsolidierte Verkehrszahlen für den Monat und das Jahr bis Dezember 2016 bekannt. Für den Monat gab das Unternehmen konsolidierte Umsatz-Passagiermeilen von 17.595.994.000 bekannt, verglichen mit 17.148.875.000 vor einem Jahr. Die konsolidierten verfügbaren Sitzmeilen betrugen 21.181.626.000 gegenüber 20.654.783.000 vor einem Jahr. Der konsolidierte Passagierladefaktor lag bei 83,1 %, verglichen mit 83,0 % vor einem Jahr. Die Zahl der konsolidierten Passagiere an Bord betrug 11.915.000 im Vergleich zu 11.603.000 vor einem Jahr. Die Gesamtzahl der Frachttonnenmeilen betrug 258.651.000 im Vergleich zu 223.908.000 vor einem Jahr. Für das Jahr gab das Unternehmen konsolidierte Passagiermeilen in Höhe von 210.309.428.000 bekannt, verglichen mit 208.611.208.000 vor einem Jahr. Konsolidierte verfügbare Sitzmeilen von 253.589.554.000 gegenüber 250.003.434.000 vor einem Jahr. Der konsolidierte Auslastungsfaktor lag bei 82,9 %, verglichen mit 83,4 % vor einem Jahr. Die Zahl der konsolidierten Passagiere an Bord betrug 143.177.000 gegenüber 140.369.000 vor einem Jahr. Die Gesamtzahl der Frachtumsatz-Tonnenmeilen betrug 143.177.000 gegenüber 140.369.000 vor einem Jahr. Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal 2016 einen Rückgang des konsolidierten Passagierumsatzes um 1,25 % bis 1,75 % im Vergleich zum vierten Quartal 2015. Die Verbesserung gegenüber der revidierten Prognose vom 8. Dezember ist auf die über den Erwartungen liegenden Buchungen und Erträge im Monat Dezember zurückzuführen. Für das vierte Quartal 2016 wird mit einer Steuerquote von etwa 36 % gerechnet. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass aufgrund der betrieblichen Verlustvorträge (NOLs) von United, die sich zum Jahresende 2015 auf rund 8 Milliarden US-Dollar beliefen, keine wesentlichen Barsteuern anfallen werden. Die Bruttoinvestitionen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2016 waren höher als die vorherigen Prognosen, was zum Teil auf die Auslieferung einer 777-300 ER im vierten Quartal 2016 zurückzuführen ist, die ursprünglich für das erste Quartal 2017 vorgesehen war, sowie auf Anzahlungen im Zusammenhang mit dem am 15. November 2016 angekündigten Kaufvertrag für ein Embraer 175 Flugzeug. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Rückgang des konsolidierten Umsatzes pro Passagiereinheit um 5,3 % bis 5,4 % im Vergleich zum vierten Quartal 2015. Erwartet wird eine Steuerquote von etwa 36 %.