(Alliance News) - Die Aktien in London werden am Donnerstag flach eröffnen, da die Marktstimmung angesichts der Befürchtung, dass die Zinssätze weltweit weiter steigen werden, vorsichtig ist.

Die Risikobereitschaft war am Mittwoch gedämpft worden, als ein Einbruch der chinesischen Exporte die Sorge vor einer globalen Konjunkturabschwächung weckte und eine andere Zentralbank überraschend einen Zinssatz verordnete.

Die Bank of Canada hob entgegen den Erwartungen ihren Leitzins an und folgte damit dem Beispiel der Reserve Bank of Australia zu Beginn dieser Woche.

"Da in der nächsten Woche die Federal Reserve, die EZB und die Bank of Japan anstehen und die Zinserhöhungen in dieser Woche auf weitere Zinserhöhungen hindeuten, werden die Wetten auf eine Pause der Fed in der nächsten Woche vom Tisch genommen, da man befürchtet, dass die Fed diesem Beispiel folgen könnte", sagte Michael Hewson von CMC Markets.

In den frühen britischen Unternehmensnachrichten am Donnerstag konnte M&G im ersten Quartal starke Nettozuflüsse aus seiner Wholesale Asset Management-Sparte verbuchen, und Pershing Square kündigte einen Aktienrückkauf im Wert von 100,0 Mio. USD an. Wizz Air lobte sein kürzlich abgeschlossenes Jahr des "signifikanten Wachstums" und erwartet, im laufenden Geschäftsjahr wieder einen Nettogewinn zu erzielen.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: steigt um 6,8 Punkte oder 0,1% auf 7.631,14

----------

Hang Seng: steigt um 7,7 Punkte auf 19.259,65

Nikkei 225: schloss 0,9% niedriger bei 31.641,27

S&P/ASX 200: schloss 0,3% tiefer bei 7.099,70

----------

DJIA: schloss mit einem Plus von 0,3% bei 33.665,02

S&P 500: schloss mit einem Minus von 0,4% bei 4.267,52

Nasdaq Composite: schloss mit einem Minus von 1,3% bei 13.104,90

----------

EUR: Anstieg auf USD1,0736 (USD1,0705)

GBP: unverändert bei 1,2457 USD (1,2459 USD)

USD: Rückgang auf JPY139,75 (JPY139,85)

Gold: Rückgang auf USD1.947,04 pro Unze (USD1.954,11)

Öl (Brent): Rückgang auf USD76,95 pro Barrel (USD77,24)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Donnerstags stehen noch aus:

US-Präsident Joe Biden empfängt den britischen Premierminister Rishi Sunak im Weißen Haus

11:00 MESZ EU-Bruttoinlandsprodukt

11:00 IST Irland Verbraucherpreisindex

08:30 EDT Wöchentlicher Bericht der US-Arbeitslosenversicherung

16:30 EDT US-Bestände ausländischer Zentralbanken

16:30 EDT Anleihen der US-Notenbank am Diskontfenster

----------

Der britische Premierminister Rishi Sunak wird am Donnerstag im Weißen Haus mit US-Präsident Joe Biden zu Gesprächen zusammentreffen, bei denen er auch seine uneingeschränkte Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck bringen wird. Der junge konservative Regierungschef kämpft einen oft schwierigen Kampf, um die Bedeutung Großbritanniens nach dem Brexit zu demonstrieren. Zum Auftakt seiner zweitägigen Reise kündigte Sunak an, dass Großbritannien in der zweiten Jahreshälfte den weltweit ersten Gipfel für künstliche Intelligenz abhalten wird. Es wird erwartet, dass der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt seiner Gespräche mit Biden stehen wird. Großbritannien wird sich wie die USA für eine robuste militärische Unterstützung Kiews einsetzen. Der Besuch findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem sich Russland und die Ukraine darüber streiten, wer den großen Staudamm von Kachowka gesprengt hat, was zu verheerenden Überschwemmungen geführt hat. Die USA und Großbritannien haben noch keinen Schuldigen ausgemacht.

----------

Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority hat angekündigt, dass sie "strenge" neue Regeln für die Vermarktung von Krypto-Assets einführen wird. Die neuen Werberegeln werden am 8. Oktober in Kraft treten. Sie bedeuten, dass Kryptounternehmen sicherstellen müssen, dass die Menschen über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um in Krypto zu investieren. Diejenigen, die für Kryptowährungen werben, müssen auch klare Risikowarnungen aussprechen und sicherstellen, dass die Werbung klar, fair und nicht irreführend ist... Als Teil dieser Maßnahmen sagte die britische Aufsichtsbehörde, dass Boni für die Empfehlung von Freunden verboten werden.

----------

ÄNDERUNGEN DER BROKER-BEWERTUNG

----------

Citigroup stuft Rio Tinto auf 'kaufen' (neutral) hoch - Kursziel 6.000 Pence

----------

JPMorgan stuft Lloyds Banking auf 'negative Katalysatorbeobachtung' ein

----------

JPMorgan stuft NatWest auf 'positive Katalysatorbeobachtung' ein

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

Der in London ansässige Investmentmanager M&G erklärte, dass er mit einer starken Dynamik aus dem Vorjahr in das Jahr 2023 gestartet ist. Ende März stiegen die verwalteten und administrierten Vermögenswerte auf 344 Mrd. GBP gegenüber 342 Mrd. GBP Ende 2022. Das Unternehmen verzeichnete im Quartal Netto-Kundenabflüsse in Höhe von 1,1 Milliarden GBP. Ohne Berücksichtigung von Erbschaften verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse in Höhe von 400 Millionen GBP, was einem Rückgang von 1,6 Milliarden GBP vor einem Jahr entspricht. "Ich bin besonders erfreut über die 1,0 Milliarden GBP Nettokundenzuflüsse, die wir in der Vermögensverwaltung für Großkunden in nur drei Monaten erzielt haben. Dank dieses Erfolgs konnten wir die erwarteten Rücknahmen von institutionellen Kunden mehr als ausgleichen und die Zuflüsse in margenstarke Angebote steigern", sagte CEO Andea Rossi.

----------

Bill Ackmans Pershing Square kündigte an der Londoner Börse und an der Euronext Amsterdam ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 100,0 Millionen USD an. "Das Programm wird sich voraussichtlich positiv auf den Nettovermögenswert je Aktie auswirken und das Kapital von PSH reduzieren", so die Investmentgesellschaft.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Die Billigfluggesellschaft Wizz Air erklärte, dass ihr jüngstes Geschäftsjahr, das am 31. März endete, trotz der Auswirkungen der höheren Treibstoffpreise und der strukturellen Kapazitätsprobleme an den Flughäfen von einem "bedeutenden Wachstum" geprägt war. Der Umsatz hat sich von 1,66 Mrd. EUR auf 3,90 Mrd. EUR mehr als verdoppelt, während sich der Verlust vor Steuern von 641,5 Mio. EUR auf 5674,6 Mio. EUR verringerte. Die Zahl der Passagiere stieg um 88% auf 51,07 Milliarden, während sich die Auslastung von 78,1% auf 87,8% verbesserte. "Wir blicken optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr und konzentrieren uns weiterhin auf die Rückkehr zum Nettogewinn im [Geschäftsjahr 2024]", sagte CEO Jozsef Varadi. Der Handel im ersten Geschäftsquartal war stark, mit einer Auslastung von über 90% und "attraktiven" Preisen, fügte er hinzu. Für das gesamte Jahr wird ein Nettogewinn zwischen 350 und 450 Millionen Euro erwartet, abhängig von der Umsatzentwicklung im Sommer und in der zweiten Jahreshälfte. Wie die meisten Fluggesellschaften hat auch Wizz nur eine begrenzte Visibilität für die zweite Jahreshälfte, merkte Varadi an.

----------

ANDERE UNTERNEHMEN

----------

PetroTal teilte mit, dass Schiffe, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen, von einer "illegalen und gewalttätigen" Flussblockade durch indigene Aktivisten im Puinahua-Kanal in Peru betroffen sind. Die indigene Vereinigung für Entwicklung und Schutz von Bajo Puinahua blockiert seit Samstag alle Schiffe, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen - einschließlich der Lastkähne, die Öl transportieren, und der Schiffe, die wichtige Lagerbestände transportieren. "Aidecobap wendet aggressive Maßnahmen an, die das Leben der Schiffsbesatzung und der Anwohner gefährden. Die Blockade ignoriert die kürzlich unterzeichneten Vereinbarungen", sagte das in Alberta, Kanada, ansässige Öl- und Gasunternehmen. Die Gruppe für die Rechte indigener Völker hatte Ende letzten Jahres eine Blockade verhängt und Berichten zufolge die Besatzung eines Lastkahns, der mit von PetrolTal gekauftem Rohöl nach Brasilien unterwegs war, als Geisel genommen.

----------

Umweltschützer werden vor dem Obersten Gerichtshof Großbritanniens gegen die Pläne für Gasbohrungen im ländlichen Surrey vorgehen. Aktivisten der Gruppe Protect Dunsfold und des Waverley Borough Council klagen gegen die Entscheidung der Regierung, eine Öl- und Gasbohrung in der Nähe des Dorfes Dunsfold in Surrey zu genehmigen. Der britische Wohnungsbauminister Stuart Andrew genehmigte die Pläne von UK Oil & Gas zur Erkundung eines Standorts in Dunsfold im Juni 2022. Der vorgeschlagene Standort befindet sich in den Surrey Hills, einem Gebiet von großem landschaftlichem Wert, und liegt an der Grenze zu einem Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit.

----------

Von Elizabeth Winter, leitende Marktreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.