WisdomTree Dividendenausschüttungen für das 4. Quartal 2015

DGAP-News: b-public AG / Schlagwort(e): Fonds

WisdomTree Dividendenausschüttungen für das 4. Quartal 2015

21.01.2016 / 23:55

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

WisdomTree, Anbieter für Exchange-Traded Funds ("ETF") und Exchange-Traded

Products ("ETP"), kündigt heute die Dividendenausschüttungen seiner

WisdomTree UCITS ETFS für das 4. Quartal 2015 an. Die Details zu den

Ausschüttungen präsentieren sich wie folgt:

Bekanntmachung: 30. Dezember 2015

Ex-Datum : 07. Januar 2016

Dividendenstichtag:08. Januar 2016

Dividendenzahltag: 19. Januar 2016

Fonds/Anteilsklassen ISIN Währung Auschüttu- 12-Monats

ng pro Dividenden-

Anteil rendite

WisdomTree US Equity Income DE000A14 USD 0.1375 3.39%

UCITS ETF (WTEU) ND12

WisdomTree US Small Cap DE000A14 USD 0.1242 2.91%

Dividend UCITS ETF (WTEC) ND20

WisdomTree Europe Equity DE000A14 EUR 0.0842 5.27%

Income UCITS ETF (WTEE) ND38

WisdomTree Europe Small Cap DE000A14 EUR 0.0425 2.75%

Dividend UCITS ETF (WTES) ND46

WisdomTree Emerging Markets DE000A14 USD 0.0877 5.52%

Equity Income UCITS ETF NDZ0

(WTEI)

WisdomTree Emerging Markets DE000A14 USD 0.0301 3.62%

Small Cap Dividend UCITS ND04

ETF (WTED)

Wichtige Eckpunkte:

1. WisdomTree's Equity Income ETFs waren stark auf defensive und politisch

sensible Sektoren wie Energie, Finanzwerte und Versorger ausgerichtet,

wodurch sich die Value Eigenschaft des Portfolios nach der

Marktkorrektur im Rohstoffsegment noch stärker bemerkbar gemacht hat.

2. Die erhöhte Dividendenrendite der WisdomTree Equity Income Indizes

konnte durch drei Komponenten gesichert werden:

- Durch eine Selektion nach der stärksten Dividendenrendite im

Aktienmarkt wurden alle Aktien, die keine Dividende zahlen, automatisch

exkludiert, ganz im Gegensatz zu Indizes, die die Marktkapitalisierung

gewichten, wo die Größe eines Titels Investoren auch den Zugang zu

Unternehmen mit niedriger Dividendenrendite gewähren kann.

- Durch eine Gewichtung nach der tatsächlich gezahlten Bardividende und

nicht nach der Dividendenrendite können sogenannte "Value-Traps"

umgangen werden, da Unternehmen, die die größte Dividendensumme gezahlt

haben, auch die größte Gewichtung im Index bekommen.

- Durch das jährliche Rebalancing wurde genug Zeit geschaffen, um neue

Value-Opportunitäten zu erkennen und teure Wachstumsgefahren zu

eliminieren. Über mehrere Rebalancing-Zyklen hinweg kann so für eine

Renditeprämie im Vergleich zu nach Marktkapitalisierung gewichteten

Indizes gesorgt werden, zudem können auch bessere Risiko-adjustierte

Renditen erwirtschaftet werden.

Ausschüttungen auf den nächsten Zahlungstermin angesetzt:

Bitte beachten Sie, dass die Dividendenausschüttungen der folgenden Fonds

auf den nächsten Zahlungsstichtag angesetzt werden:

- WisdomTree Emerging Asia Equity Income UCITS ETF (DEMA)

- WisdomTree Germany Equity UCITS ETF - GBP Hedged (DXGP)

- WisdomTree Germany Equity UCITS ETF - USD Hedged (DXGE)

- WisdomTree Europe Equity UCITS ETF - GBP Hedged (HEDP)

- WisdomTree ISEQ 20 UCITS ETF (Ireland)* (ISEQ)

- WisdomTree UK Equity Income UCITS ETF (WUKD)

*Dieser Fonds schüttet halbjährlich aus.

WisdomTree UCITS ETF Dividendenrendite gegenüber vergleichbaren Indizes:

12-Monats Dividenden-

Vergleiche rendite

WisdomTree US Equity Income UCITS ETF 3.39%

S&P 500 NTR Index (USD) 2.15%

WisdomTree US Small Cap Dividend UCITS ETF 2.91%

Russell 2000 NTR Index (USD) 2.05%

WisdomTree Europe Equity Income UCITS ETF 5.27%

MSCI Europe NTR Index (Euro) 3.55%

WisdomTree Europe Small Cap Dividend UCITS ETF 2.75%

MSCI Europe Small Cap NTR Index (Euro) 2.50%

WisdomTree Emerging Markets Equity Income UCITS ETF 5.52%

MSCI Emerging Markets NTR Index (USD) 2.92%

WisdomTree Emerging Markets Small Cap Dividend

UCITS ETF 3.62%

MSCI Emerging Markets Small Cap NTR Index (USD) 2.39%

Quelle: Bloomberg, WisdomTree per 31.Dezember 2015

Über WisdomTree

WisdomTree Investments, Inc. mit seinen Tochtergesellschaften in den USA

und Europa, darunter WisdomTree Europe Ltd. mit Sitz in London, ist ein

Anbieter und Vermögensverwalter für Exchange Traded Funds (ETF) und

Exchange Traded Products (ETP). Das Angebot von WisdomTree umfasst Aktien,

Fixed Income, Währungen, Rohstoffe und alternative Strategien. Die

Strategien von WisdomTree decken eine große Bandbreite an Anlageklassen und

Märkten in der ganzen Welt ab. Als Wegbereiter bei Smart Beta-Strategien

war WisdomTree Vorreiter bei auf Basis von Fundamentaldaten gewichteten

ETFs und aktiven ETFs und ist derzeit in beiden Kategorien in der Branche

führend.

WisdomTree legte seinen ersten Fonds im Jahr 2006 auf und ist heute der

fünftgrößte ETF-Anbieter in den USA mit einem verwalteten Vermögen von 52

Mrd. USD (31/12/2015). Weltweit ist WisdomTree der siebtgrößte

ETP-Anbieter. WisdomTree ist der einzige unabhängige, börsennotierte

Vermögensverwalter, der sich vollständig auf den ETP-Markt konzentriert.

Der Sitz des Unternehmens ist in New York und seine Stammaktien sind am

Nasdaq Global Select Market gelistet (Symbol: WETF).

WisdomTree(R) ist der Markenname für WisdomTree Investments, Inc. und seine

Tochtergesellschaften weltweit.

WisdomTree Europe

WisdomTree Europe wurde im April 2014 mit der Übernahme von BOOST ETP

gegründet. Das Hauptziel von WisdomTree in Europa ist das gleiche wie in

den USA: Dem ETF-Markt Innovationen und differenzierte Investmentlösungen

anzubieten.

Über WisdomTree Europe Ltd. bietet das Unternehmen WisdomTree ETFs nach

europäischen Gemeinschaftsrecht (UCITS - Undertakings for Collective

Investments in Transferable Securities - oder OGAW - Organismus für

gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) an sowie verwaltet und entwickelt

weiterhin die Produktpalette von BOOST, die hauptsächlich aus den voll

besicherten 3x-Short- und 3x-Leverage-ETPs der Marke BOOST ETP besteht. Die

BOOST ETPs wurden erstmals im Dezember 2012 an der London Stock Exchange

notiert und sind derzeit außerdem an der Borsa Italiana, der Deutschen

Börse und der Börse Stuttgart gelistet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.wisdomtree.com.

Haftungsausschluss

Dieses Dokument wird von WisdomTree Europe Ltd ("WTE"), einem bestellten

Vertreter der Mirabella Financial Services LLP, die von der britischen

Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Conduct Authority ("FCA"), zugelassen

ist und reguliert wird, herausgegeben. Die Produkte, die in diesem Dokument

aufgeführt werden, werden von der WisdomTree Issuer PLC (die "Emittentin")

aufgelegt, einer als Umbrella-Fonds strukturierten Anlagegesellschaft mit

variablem Kapital und Haftungstrennung zwischen den Fonds, errichtet nach

irischem Gesetz als Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung und

zugelassen von der Zentralbank Irlands ("CBI"). Die Emittentin wurde als

Organismus für gemeinsame Anlagen in übertragbaren Wertpapieren ("OGAW")

nach irischem Recht gegründet und wird für jeden Fonds eine getrennte

Anteilsklasse ("Anteile") ausgeben, die den jeweiligen Fonds repräsentiert.

Die Anleger sollten vor einer Anlage den Verkaufsprospekt (der "Prospekt")

der Emittentin lesen und sich im Abschnitt mit dem Titel "Risikofaktoren"

über die Einzelheiten zu den mit einer Anlage in den Anteilen verbundenen

Risiken informieren. Jede Anlageentscheidung muss auf den im Prospekt

enthaltenen Informationen beruhen. Dieses Produkt ist u. U. für Sie nicht

geeignet. Dieses Dokument stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot

zum Verkauf bzw. eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf von Anteilen

dar. Dieses Dokument sollte nicht als Basis für eine Anlageentscheidung

verwendet werden. Diese Marketinginformationen sind nur für professionelle

Kunden und erfahrene Anleger (wie im Glossar des FCA-Handbuchs definiert)

gedacht.

Der Preis von Anteilen kann steigen oder fallen, und ein Anleger erhält u.

U. nicht den angelegten Betrag zurück. Wertsteigerungen in der

Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu. Jegliche

in diesem Dokument enthaltene historische Wertentwicklung kann u. U. auf

Backtesting beruhen. Backtesting ist der Prozess, bei dem eine

Anlagestrategie evaluiert wird, indem sie auf historische Daten angewandt

wird, um zu simulieren, was die Wertentwicklung solch einer Strategie in

der Vergangenheit gewesen wäre. Durch Backtesting erzielte Wertsteigerungen

sind rein hypothetisch und werden in diesem Dokument einzig und allein zu

Informationszwecken aufgeführt. Daten, die durch Backtesting gesammelt

wurden, stellen keine tatsächliche Wertsteigerungen dar und dürfen nicht

als Indikator für tatsächliche oder zukünftige Wertsteigerungen angesehen

werden. Der Wert der Anteile kann durch Wechselkursbewegungen beeinflusst

werden.

Dieses Dokument ist keine Werbung bzw. Maßnahme zum öffentlichen Angebot

der Anteile in den USA oder einer zugehörigen Provinz bzw. einem

zugehörigen Territorium der USA, wo weder die Emittentin noch die Anteile

zum Vertrieb zugelassen oder registriert sind und wo die Prospekte der

Emittentin nicht bei einer Wertpapieraufsichtsbehörde oder sonstigen

Aufsichtsbehörde eingereicht wurden, und darf unter keinen Umständen als

solches verstanden werden. Weder dieses Dokument noch etwaige Kopien dieses

Dokuments sollten in die USA mitgenommen, (direkt oder indirekt)

übermittelt oder verteilt werden. Weder die Emittentin noch etwaige von ihr

ausgegebenen Wertpapiere wurden oder werden gemäß dem United States

Securities Act von 1933 oder dem Investment Company Act von 1940

registriert oder qualifizieren sich unter jeglichen anwendbaren

bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen.

---------------------------------------------------------------------------

21.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

431447 21.01.2016