Britisches Unternehmen betreibt private Cloud-Plattform "Elements", die Kunden bei Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen unterstützt 13. Januar 2014

Deutsche Börse:Deutsche Börse Market Data + Services hat Impendium Systems übernommen, einen in London ansässigen Anbieter von cloud-basierten Softwarelösungen, die Kunden bei der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorschriften in Europa, Nordamerika und der Region Asien-Pazifik unterstützen. Die Übernahme wurde am 10. Januar 2014 für einen Euro-Betrag in einstelliger Millionenhöhe abgeschlossen. Die Transaktion ist ein wichtiger Schritt in Rahmen der Wachstumsstrategie der Deutschen Börse mit dem Ziel, Technologie und Daten aus einer Hand anzubieten und somit den Anforderungen der Kunden besser gerecht zu werden.

"Durch die Integration von Marktdaten und Technologiedienstleistungen sind wir in der Lage, unseren globalen Datenbestand weiter auszubauen und bestehende Kapazitäten für die Erschließung spezialisierter Märkte und Wachstumsbereiche zu nutzen", sagte Hauke Stars, Chief Information Officer und als Vorstandsmitglied für die Bereiche IT und Market Data + Services bei der Deutschen Börse verantwortlich. "Die Übernahme von Impendium ist ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels, da die schwerpunktmäßige Ausrichtung des Unternehmens auf leistungsfähige Lösungen zur Einhaltung globaler aufsichtsrechtlicher Vorschriften eine sehr gute Ergänzung zu den existierenden Datendienstleistungen der Deutschen Börse darstellt. Da unsere Kunden weiterhin mit komplexen aufsichtsrechtlichen Anforderungen rund um den Globus konfrontiert sind, beabsichtigen wir, unser Angebot in diesem Bereich auszuweiten."

Elements, die private Cloud-Plattform von Impendium, ermöglicht Kunden, über eine einzige Produktlösung zahlreiche Vorschriften verschiedener Rechtsordnungen weltweit einzuhalten. Anders als bei traditionellen Ansätzen und Anbietern vereint Elements die technischen Aspekte der gängigen internationalen Vorschriften auf einer einzigen Plattform und ermöglicht auf diese Weise eine einfachere und schnellere Einhaltung derselben. Elements ist eine private Cloud-Lösung, die ohne Auswirkungen auf die bestehende Handelsinfrastruktur an die spezifischen aufsichtsrechtlichen Meldepflichten eines Kunden angepasst werden kann.

Deutsche Börse integriert die Elements-Plattform in die bestehenden Datenangebote und stellt sie Kunden zur Verfügung, die Unterstützung in Zusammenhang mit der EMIR-Verordnung benötigen. Die Plattform deckt das gesamte Reporting bei Transaktionen in Einklang mit der EMIR-Verordnung ab, von der Nutzung von Handelsdaten bis hin zur Meldung an Transaktionsregister.

Unabhängig von EMIR wird die Plattform kontinuierlich um anfallende, wichtige Vorschriften für Europa und Asien-Pazifik erweitert.

Über Deutsche Börse - Market Data + Services
Die Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für die
Wertpapierbranche mit Produkten und Services für Emittenten, Anleger, Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren. Der Geschäftsbereich Market Data + Services beinhaltet das breit gefächerte Marktdatenangebot der Gruppe wie auch externe Technologie- und Netzwerk-Services. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören Echtzeit- und historische Handelsdaten der gruppeneigenen Handelsplätze Eurex und Xetra sowie von Kooperationspartnern aber auch plattformunabhängige exklusive Handelssignale wie z.B. Wirtschaftsindikatoren und Finanznachrichten. Des Weiteren werden Referenzdaten für mehr als 500.000 Wertpapiere, sowie rund 12.000 Indizes inklusive der STOXX und DAX Index-Familien, exzellente Handelsinfrastruktur und zuverlässige Netzwerk-Services vermarktet.

weitergeleitet durch