Die Volkswagen Belegschaft in Wolfsburg spendet der heilpädagogischen Einrichtung "Der Hof" in Isenbüttel (Lkr. Gifhorn) 18.000 Euro. Die Spende ermöglicht der gemeinnützigen Wohn- und Arbeitsstätte die Anschaffung eines Volkswagen Caddy TSI¹. Das Fahrzeug ist unter anderem mit fünf Sitzen, zwei Schiebetüren, einer Anhängerkupplung und einer vollautomatischen Klimaanlage ausgestattet.

Die Fahrzeugschlüssel übergaben heute Volkswagen Personalleiter Martin Rosik, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Stephan Wolf und Kerstin Bebenroth von der Schwerbehindertenvertretung bei Volkswagen an die Ehrenvorsitzende und Mitbegründerin des Hof-Vereins, Elke Kaune, sowie an Kassenwart Stefan Ruhle und an den Einrichtungsleiter Roland Bursian.

Stephan Wolf sagte: "'Der Hof' zeigt, wie gut Menschen mit und ohne Handicaps miteinander arbeiten, leben und wohnen können. Nun können sie zudem in Kleingruppen zu Ausflügen und Unternehmungen starten. Der Verein hat unsere Belegschaftsspende gut angelegt." Martin Rosik betonte: "Auf diesem Hof in Isenbüttel hat sich in knapp 15 Jahren ein Mit- und Füreinander entwickelt, das wir heute Inklusion nennen. Bei Volkswagen ist Inklusion Teil der Unternehmenskultur und wird täglich gelebt. Deshalb sind wir hier gern zu Gast. Zum Hoffest im Sommer schauen wir bestimmt wieder vorbei."

Elke Kaune dankte den Volkswagen Mitarbeitern: "Ohne Ihre großzügige Spende hätte unser Verein noch lange auf sein 'Inklusionsauto' sparen müssen. Wir freuen uns riesig über den neuen Caddy. Damit kommen die Frauen und Männer, die hier auf dem Hof leben und arbeiten, nun sicher und bequem zu Kultur- oder Sportveranstaltungen in der Nähe und können auch mal zum Shoppen nach Gifhorn und Wolfsburg starten."

Der Hof, hervorgegangen aus einer Elterninitiative, feiert im Dezember sein 15-jähriges Bestehen. Sein Charakter wird durch die naturnahe Verbindung von Wohnen, Freizeit und Arbeit sowie durch Landwirtschaft und Tierhaltung bestimmt. Heute arbeiten und leben dort 22 Frauen und Männer mit einer geistigen Behinderung oder mehrfachen Handicaps. Sie bewirtschaften mit 14 Mitarbeitern das hofeigene Café und den Hofladen, in dem selbst angebaute und zugekaufte Bio-Lebensmittel angeboten werden. Zudem beherbergt der anerkannte Bioland-Betrieb eine Pferdepension. Auch der Reit- und Fahrverein Isenbüttel ist hier zuhause. Beide Vereine bieten in Kooperation heilpädagogisches Reiten und Voltigieren an.

Das traditionelle Hoffest wird im Sommer am Sonntag, 27. Juli 2014, gefeiert. Weitere Informationen des Vereins gibt es im Internet unter: www.der-hof-isenbuettel.de.

Belegschaftsspende 2013:
Die Mitarbeiter von Volkswagen am Standort Wolfsburg haben im vergangenen Jahr die Rekordsumme von rund 419.000 Euro als Belegschaftsspende gesammelt. Sie kommt 47 sozialen Einrichtungen und karitativen Organisationen in Wolfsburg sowie in den Landkreisen Börde (Sachsen-Anhalt), Gifhorn, Helmstedt, Peine, Uelzen und Wolfenbüttel zu Gute. Damit können sie langfristige Projekte finanzieren sowie dringend benötigtes Büro- und Arbeitsmaterial beschaffen.

¹ Kraftstoffverbrauch (Super 95), l/100 km: innerorts 8,1- 8,0 / außerorts 6,0 - 5,9 / kombiniert: 6,8 - 6,7; CO2-Emissionen kombiniert 158 - 156 g/km / Effizienzklasse D.

weitergeleitet durch