IRLAB Therapeutics AB gab bekannt, dass alle teilnehmenden Studienzentren an der Phase-IIb-Studie mit Pirepemat (IRL752) aktiviert sind und Patienten rekrutieren. Die Studie wird an 38 Studienzentren in sechs europäischen Ländern durchgeführt. Pirepemat hat das Potenzial, die erste Behandlung in einer neuen Klasse von Medikamenten zu werden, die das Gleichgewicht verbessern und Stürze und Sturzverletzungen bei Menschen mit der Parkinson-Krankheit verringern sollen.

Bei der Phase-IIb-Studie zu Pirepemat handelt es sich um eine randomisierte, doppelblinde und placebokontrollierte Studie mit dem Ziel, die Wirkung von Pirepemat auf die Sturzhäufigkeit, die Haltungsschäden, die kognitive Funktion, die Symptome der Parkinson-Krankheit sowie die Sicherheit und Verträglichkeit bei Menschen mit Parkinson-Krankheit zu untersuchen. Die Studie wird an 38 Studienzentren in Frankreich, Deutschland, Polen, den Niederlanden, Spanien und Schweden durchgeführt. Es wird erwartet, dass die Patientenrekrutierung und Randomisierung bis Ende 2023 abgeschlossen sein wird, gefolgt von der dreimonatigen Behandlungsphase, den Nachuntersuchungen, dem Datenmanagement und der Datenbankschließung.

Die ersten Ergebnisse werden in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erwartet.