BAE Systems wurde ausgewählt, das Ocean Color Instrument (OCX) für die Satellitenkonstellation der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) Geostationary Extended Observations (GeoXO) zu bauen. Mit dieser Auswahl ist BAE Systems nun mit dem Bau aller drei Hyperspektralinstrumente für die Mission beauftragt, einschließlich OCX, GeoXO Sounder (GXS) und Atmospheric Composition Instrument (ACX). BAE Systems nutzt modulare Designs und seine umfangreiche Erfahrung im Management mehrerer Instrumentenprogramme, um die Effizienz zu steigern und der Nation einen Mehrwert für die Programme OCX, GXS und ACX zu bieten. GeoXO ist eine Konstellation, die entwickelt wurde, um die Beobachtungen der aktuellen NOAA-Wettersatelliten der Serie Geostationary Operational Environmental Satellites-R (GOES-R) zu erweitern und zu verbessern.

Die Konstellation soll Anfang der 2030er Jahre starten, wenn sich GOES-R dem Ende seiner geplanten Mission nähert, und wird bis 2055 in Betrieb bleiben. Das von BAE Systems entwickelte OCX-Instrument ist ein hyperspektraler Bildgeber, der die Großen Seen und weite Teile der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der USA mit hoher räumlicher Auflösung beobachten wird. Dabei handelt es sich um eine riesige Fläche von 4 Millionen Quadratfuß, die sich etwa 200 Meilen vor den amerikanischen Küstenregionen erstreckt. Durch die Abbildung der Ozeane und Seen über ein Spektrum von ultraviolettem bis nahinfrarotem Licht wird das Instrument die umfassendsten Daten liefern, die jemals über die Wasserqualität, die Biologie und Chemie der Ozeane, die Veränderungen im Ökosystem und mehr gesammelt wurden.

OCX wird auch häufigere Beobachtungen durchführen als frühere Instrumente, indem es alle zwei Stunden vollständige Erhebungen durchführt, um Probleme wie Wolkenbedeckung zu reduzieren und den Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, schnell wechselnde Bedingungen zu überwachen. Zusätzlich zu OCX baut BAE Systems die Instrumente GXS und ACX für die Mission. GXS wird Echtzeitdaten über die vertikale Verteilung der atmosphärischen Feuchtigkeit, der Winde und der Temperatur liefern, um Wettervorhersagemodelle und kurzfristige Unwettervorhersagen zu verbessern.

ACX wird tagsüber stündliche Messungen der Luftqualität vornehmen, um die Luftqualitätsvorhersagen zu verbessern und das Ausmaß und die Bewegung von Emissionen wie Aerosolpartikeln, Stickstoffdioxid, Formaldehyd, Glyoxal, Schwefeldioxid und Ozon zu charakterisieren.